Logo der Universität Passau

"Law and Development" - Tagung mit Herta Däubler-Gmelin und Beate Merk

| Lesedauer: 1 Min.

Vom 9. bis 11. November veranstaltet die Hochschulgruppe European Law Students Association in Passau eine große interdisziplinäre Konferenz zum Thema "Law and Development Recht als Ressource und Hemmnis von Entwicklung", zu der sich prominente Gäste angesagt haben: die frühere Bundesjustizministerin Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin und die amtierende bayerische Justizministerin Dr. Beate Merk.

Die Konferenz beginnt am Freitag, 9. November, mit einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin und einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wer trägt Verantwortung für Menschenrechte und Good Governance in Entwicklungsländern Regierungen, Konzerne, NGOs?" (17.00 Uhr s.t. im HS 5, Wirtschaftswissenschaften, Innstraße 27). Dort wird auch die Schirmherrin Dr. Beate Merk (bayerische Justizministerin) anwesend sein.

Weitere Vorträge namhafter Referenten beschäftigen sich unter anderem mit der Weltbank und der Welthandelsorganisation, der Entstehung des neuen Zivilgesetzbuches der Mongolei, dem Verfassungsprojekt des MPI für Völkerrecht im Sudan und der Rolle privater Unternehmen im Entwicklungsprozess. Zum Abschluss spricht die Bayerische Staatsministerin der Justiz, Dr. Beate Merk, zum Thema "Law and Lederhose Recht als Standortfaktor in Bayern". 

Das Programm, eine thematische Einführung und weitere Informationen unter
http://www.elsa-passau.de/www.elsa-passau.de.


***************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Nina Prantl, Tel. 0173/3884373, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de. Vertreter der Medien sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen