Logo der Universität Passau

Lehrstuhl für Marketing und Services: Professor Marc Fischer

| Lesedauer: 2 Min.

Professor Dr. Marc Fischer

Der Kieler Privatdozent Dr. Marc Fischer ist ab 1. Dezember Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Services an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau. Er erhielt am Donnerstag (29. November) von Universitäts-Rektor Professor Dr. Walter Schweitzer die Ernennungsurkunde zum Universitäts-Professor.

Fischer tritt damit die Nachfolge von Professor Dr. Helmut Schmalen an, der vor einigen Jahren überraschend verstorben ist. Um den wichtigen Bereich des Marketings zu stärken, hat die Universität bereits im Jahr 2005 einen weiteren Lehrstuhl für Marketing geschaffen, der seit 1. Oktober 2005 mit Prof. Dr. Martin Spann besetzt ist.
Marc Fischer wurde in Stendal geboren. Er studierte von 1991 bis 1996 an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Produktionswirtschaft, Controlling, Anglistik und Amerikanistik. Es folgte eine Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter und schließlich 2001 die Promotion mit einer Arbeit über Produktlebenszyklen und Wettbewerbsdynamik. Von März 2001 bis Mitte 2002 war Fischer dann als Unternehmensberater bei McKinsey&Company tätig, ab 2002 als Hochschulassistent an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unterbrochen durch einen einjährigen Aufenthalt als Gastwissenschaftler an der Anderson Graduate School of Management der University of California at Los Angeles (UCLA). In Kiel wurde Fischer 2006 mit einer Sammlung von Essays zum Marketing Performance Management habilitiert und erhielt die Venia Legendi für Betriebswirtschaftslehre, seitdem ist er an der Universität in Kiel als Privatdozent am Institut für Innovationsforschung tätig. Fischer hatte im September einen weiteren Ruf an das Instituto de Empresa (Madrid), den er jedoch zugunsten Passaus abgelehnt hat.

Fischer erhielt eine ganze Reihe an Auszeichnungen und Förderungen: Zuletzt (2007) einen Research Grant des renommierten Marketing Science Institute in den USA, 2004 den Erich-Gutenberg-Preis für Nachwuchswissenschaftler, 2003 ein einjähriges Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft und 2001 den Klaus O. Fleck Preis der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar für seine Dissertation. Er hat in seiner akademischen Laufbahn mehr als 50 Publikationen zu verzeichnen, einen Großteil davon in angesehenen nationalen und internationalen Fachzeitschriften.
Fischer ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Zentrums für Markenmanagement und Marketing e.V. (ZMM), Hamburg. Er hält enge Kontakte zur Wirtschaftspraxis und berät Unternehmen zu aktuellen Marketingherausforderungen. Zu seinen Klienten zählen unter anderem Unternehmen der Pharmaindustrie, der Automobilindustrie, Finanzdienstleister und Konsumgüterhersteller.

***********************************************************************
Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Presseeinladung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail:
pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen