Logo der Universität Passau

"Literatur auf der Neuburg": neue Veranstaltungsreihe von Universität, Landkreis und Neuburg

| Lesedauer: 2 Min.

"GESCHICHTEN - GEDICHTE - WEGMARKIERUNGEN": Unter diesem Motto steht die erste Lesung der neuen Veranstaltungsreihe "Literatur auf der Neuburg", die vom Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und seiner Nachbarregionen (IKON) der Universität Passau, dem Landkreis Passau und von Schloss Neuburg gemeinsam getragen wird. Die Reihe startet am Mittwoch, 22. April, um 19.30 Uhr im Rittersaal auf der Neuburg. "Unterwegs durch Raum und Zeit" sind der Dichter Harald Grill und das Duo De Clarinettes-Basses (Michael Reisinger und Norbert Vollath). Der Eintritt kostet 12 bzw. 8 Euro (ermäßigt).

Harald Grill und das Duo De Clarinettes-Basses
Ein Mosaik aus Beobachtungen und Erlebnissen am Wegrand, aus Landschafts- und  Lebensbildern - Gedichte als Wegmarkierungen quer durch Europa. Harald Grill entdeckt bei den Begegnungen unterwegs auch die Spuren seines eigenen Lebensweges. Das Bild des Weges und das Gehen beschäftigen ihn seit seiner Kindheit. Er ist ein Dichter, der behutsam - Schritt für Schritt - Maß nimmt am Fremden wie am Vertrauten. Er will uns, wie er es ausdrückt, "dazu ermutigen, zu unserer eigenen Lebensgeschichte zu stehen und gleichzeitig offen zu sein für direkte Erfahrungen in unserer kleinen Welt, ohne die es die große nicht gäbe".
Das Duo De Clarinettes-Basses besteht aus Michael Reisinger (bass-klarinette, akkordeon, stimme, percussion) und Norbert Vollath (bass-klarinette, tenor-saxofon, objekte). Seit 1997 tritt das Duo De Clarinettes-Basses mit Konzerten, als Begleiter von Lesungen und Ausstellungen sowie mit der Vertonung von Filmproduktionen an die Öffentlichkeit. Mit Eigenkompositionen, die sich zwischen Jazz und Folk, Klassik und Hörspiel bewegen, öffnen sie mit ihren Instrumenten vielschichtige Klangräume. Mit Harald Grill verbindet die beiden Musiker eine langjährige Zusammenarbeit. Neben der Vertonung von zahlreichen Mundart-Lyrik-Programmen Grills begleiten sie ihn häufig musikalisch auf seinen realen und imaginären Reisen und entwickeln gemeinsam Live-Hörspiele für Kinder und Erwachsene.

"Literatur auf der Neuburg"
Das Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und seiner Nachbarregionen (IKON) der Universität Passau, der Landkreis und Schloss Neuburg wollen mit "Literatur auf der Neuburg" eine neue Veranstaltungsreihe auf Schloss Neuburg am Inn begründen. In loser Folge sollen Lesungen insbesondere von Schriftstellern aus der Region stattfinden.

***************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430. Fotos von Harald Grill und des Duos De Clarinettes-Basses können bei der Pressestelle angefordert werden.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen