Logo der Universität Passau

Masterstudiengang Caritaswissenschaft: Informationsveranstaltung am 26. Mai

| Lesedauer: 1 Min.

Am Dienstag, 26. Mai, bietet die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Passau eine Informationsveranstaltung zum in Bayern einzigartigen Masterstudiengang "Caritaswissenschaft" an. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Hörsaal 2, Michaeligasse 13, der Katholisch-Theologischen Fakultät statt. Am Dienstag, 23. Juni, findet zudem eine Informationsveranstaltung für Studieninteressenten für das Lehramtsstudium Katholische Religionslehre statt.

Der Studiengang qualifiziert Studierende für Führungsaufgaben in Non-Profit-Einrichtungen. Bayernweit kann Caritaswissenschaft nur an der Universität Passau studiert werden. Der Studiengang Caritaswissenschaft eröffnet bei entsprechender Abschlussnote auch den Zugang zur Promotion. Informieren wird die Fakultät über Ziele, Inhalte, Studienorganisation sowie über die Studien- und Prüfungsordnung.

Der Masterstudiengang Caritaswissenschaft dauert vier Semester und ist berufsbegleitend angelegt. Lehrveranstaltungen finden freitags und an Wochenendblockveranstaltungen statt. Caritaswissenschaft richtet sich an Personen, die ihre soziale Praxis christlich reflektieren und gestalten wollen. Voraussetzung ist ein (Fach-) Hochschulabschluss in Fächern wie Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Theologie, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Lehramt, Medizin, Religionspädagogik, Kirchliche Bildungsarbeit oder Sozialer Arbeit.

E-Mail:
caritaswissenschaften@uni-passau.de.

Eine Informationsveranstaltung für Studieninteressenten für das Lehramtsstudium Katholische Religionslehre bietet die Fakultät am Dienstag, 23. Juni, um 15 Uhr an (im Hörsaal 2,  Fakultätsgebäude, Michaeligasse 13). Das Lehramtsfach Katholische Religionslehre bleibt für alle Schularten erhalten - auch nach der geplanten Eingliederung der Katholisch-Theologischen Fakultät in die Philosophische Fakultät.

***********************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an den Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre und Caritaswissenschaften, Tel. 0851/509-2121, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail:
pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen