Logo der Universität Passau

Neue Erkenntnisse über „Onkel Ho“

Öffentliche Buchpräsentation Passauer Wissenschaftler am Montag, 7. November. Eine Biografie Ho Chi Minhs schöpft aus bisher unbekannten Quellen, ein Lesebuch vergleicht deutsche und vietnamesische Sprichwörter.

| Lesedauer: 1 Min.

Der Lehrstuhl für Südostasienkunde II (Festland) stellt am Montag, 7. November, um 19 Uhr im IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstr. 43) zwei Bücher von Dr. Martin Großheim vor. Der Privatdozent an der Universität Passau hat soeben eine Biografie veröffentlicht über „Ho Chi Minh. Der geheimnisvolle Revolutionär. Leben und Legende“, erschienen im Beck Verlag. Großheim beschreibt auf der Grundlage bisher unbekannter Quellen die Laufbahn Ho Chi Minhs von seiner Kindheit im Hause eines konfuzianischen Gelehrten über seine Politisierung in Paris und Moskau und den Kampf gegen die Kolonialherrschaft bis zur Präsidentschaft in Nordvietnam. Zur Sprache kommt dabei auch das Privatleben des Asketen, etwa seine weitgehend unbekannte Ehe mit einer Chinesin.

Gemeinsam mit Ngô Thị Bích Thu hat Martin Großheim zudem deutsche und vietnamesische Sprichwörter verglichen. Das Buch „Die Heuschrecke tritt den Elefanten oder David gegen Goliath“, ist ebenfalls neu erschienen.

Im Anschluss an die Buchvorstellungen gibt es einen kleinen Imbiss.


**********************************************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen