Logo der Universität Passau

Nimmt Uni Passau EM-Viertelfinale vorweg? Uni-Fußballmannschaft spielt am Freitag gegen Budweis

| Lesedauer: 2 Min.

Bei der Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz könnte das deutsche Team im Viertelfinale auf das aus Tschechien treffen. Die Universität Passau nimmt dieses mögliche Viertelfinale bereits vorweg: Am Freitag, 6. Juni, spielen auf dem Fußballplatz des Sportzentrums (Innstraße 45) die Mannschaften der Südböhmischen Universität Budweis und die der Universität Passau gegeneinander.

Um 12.30 Uhr werden sich die beiden Mannschaften, die aus Studenten der jeweiligen Universitäten bestehen, am Sportzentrum treffen. Von offizieller Seite kommt die Vizedekanin der Südböhmischen Universität Budweis, Professorin Dr. Lucie Betakova, mit. Bei einem gemeinsamen Mittagessen können sich die Teams erst einmal näher kennen lernen, ehe um 14 Uhr der Passauer Vizepräsident Prof. Dr. Ernst Struck die beiden Mannschaften am Sportplatz begrüßt. Anpfiff ist um 14.30 Uhr, bei einem Unentschieden nach 90 Minuten geht es direkt zum Elfmeterschießen. Die Siegerehrung nimmt schließlich um 17 Uhr der Leiter des Sportzentrums, Dr. Franz Held, vor.

14:00 Uhr: Begrüßung am Sportplatz des Sportzentrums durch den Vizepräsidenten der Universität Passau, Prof. Dr. Ernst Struck

14:30 Uhr: Freundschaftsspiel: Universität Passau - Südböhmische Universität Budweis

17:00 Uhr: Siegerehrung durch den Leiter des Sportzentrums, Dr. Franz Held; anschließend Einladung der Gäste auf dem Gelände des Sportzentrums.

Die Fußball-Delegation der Südböhmischen Universität Budweis kommt auf Einladung des Präsidenten der Universität Passau, Prof. Dr. Walter Schweitzer, an die Universität Passau. Mit der Universität Budweis verbindet die Universität Passau bereits eine langjährige Zusammenarbeit sowohl auf der Ebene von gemeinsamen Forschungsprojekten als auch in Form von regem Studierendenaustausch. Die Universität Budweis ist dabei nicht nur eine von über 150 Partnerhochschulen, zu denen die Universität Passau Kontakte pflegt - diese Kontakte sind auch besonders intensiv, da mit der Katholisch-Theologischen Fakultät, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und der Philosophischen Fakultät gleich drei Fakultäten die Zusammenarbeit mit der "Nachbaruniversität" betreiben. Mit dem Termin am 6. Juni wurde dabei bewusst der Tag vor Beginn der Fußball-EM gewählt, um damit auf universitärer Ebene bereits eine Einstimmung auf die kommenden Fußballwochen und möglicherweise auch einen Hinweis auf die Favoritenrolle bei der kommenden EM zu erhalten.

***************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Ernst Spateneder, Tel. 0851/509-1018, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen