Logo der Universität Passau

Online-Hilfe und Video-Workshops: Bundesweiter Service des Passauer InteLeC-Zentrums

| Lesedauer: 1 Min.

Seit mehreren Semestern bietet das InteLeC-Zentrum der Universität Passau allen Universitätsangehörigen das Online-Portal Stud.IP als zentrales Campusmanagementsystem an. Mit Stud.IP können Studierende sich ihren Stundenplan erstellen und von den Dozenten bereitgestellte Seminarunterlagen verwalten. Stud.IP ist ein bundesweit verbreitetes Open-Source-Projekt, das von Beiträgen der Anwender und Entwickler profitiert und dadurch kostenlos verwendet werden kann. Durch die zentrale Platzierung der umfangreichen Online-Hilfe und Videoworkshops des InteLeC-Zentrums auf dem Portal des Projekts werden diese nun auch dem gesamten bundesweiten Netzwerk zur Verfügung gestellt.

Das InteLeC-Zentrum der Universität Passau bietet mit seinem Service- und Supportteam eine umfangreiche Online-Hilfe sowie Video-Workshops an, die vorwiegend allen Anwendern der Universität Passau beim Einsatz von Stud.IP dienen sollen, aber auch darüber hinaus für Anwender anderer Einrichtungen hilfreich sind. "Dieses Angebot wird im neuen Internetauftritt des Open Source Projektes (www.studip.de) als Beitrag der Universität Passau angeboten und stößt auch bei den über 40 anderen deutschen Hochschulen, die Stud.IP einsetzen, auf großes Interesse", sagt Christian Müller, Mitarbeiter im InteLeC-Zentrum der Universität Passau. "Die Universität Passau wird somit durch das Angebot des InteLeC-Zentrums überregional vertreten und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung von täglichen Arbeits- und Lernprozessen im tertiären Bildungswesen."

Weitere Informationen: www.studip.de 

*****************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Christian Müller, Tel. 0851 509-3286, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen