Passauer Mathe-Museum lädt zum Tag der offenen Tür am 15. Juli ein
Das Passauer Mathe-Museum veranstaltet am 15. Juli 2022 wieder einen Tag der offenen Tür. Besucher jeden Alters können im Foyer der Fakultät für Informatik und Mathematik (Universität Passau, Gebäude Innstraße 33) von 13 bis 18 Uhr die Schönheit der Mathematik erkunden, sowie verblüffende Rätsel und ganz besondere Exponate ausprobieren.
Das Ausstellungsstück "Chaldnische Klangfiguren" kann am Tag der offenen Tür im Mathemuseum ausprobiert werden. Foto: Universität Passau
Wenn Sie immer schon mal wissen wollten, welche Muster Töne im Sand erzeugen können, dann nutzen Sie den nächsten Tag der offenen Tür im Passauer Mathe-Museum, um das Ausstellungsstück „Chaldnische Klangfiguren“ auszuprobieren, das sich eben dieser Fragestellung widmet: Dafür wird Sand auf einer mittig befestigten Metallplatte mit Hilfe eines Geigenbogens in Schwingung versetzt. Je nach Tonfrequenz ergeben sich unterschiedliche Muster. Dieses und viele andere spannende Exponate warten auf interessierte Besucherinnen und Besucher.
Das Passauer Mathe-Museum ist als Dauerausstellung im Foyer des Gebäudes Informatik und Mathematik eingerichtet. Gruppen und Schulklassen können individuelle Termine für Führungen vereinbaren. Am Tag der offenen Tür können alle Interessierten ohne Voranmeldung das Museum besuchen. Der Eintritt ist frei.
Links
Referat für Medienarbeit
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:
Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen