Logo der Universität Passau

Passauer Politikwissenschaftler führt Mitgliederbefragung für Deutschen BundeswehrVerband durch

| Lesedauer: 1 Min.

Die 210.000 Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes bekommen in diesen Tagen Post. Der Inhalt: Hinweise zu einer Umfrage zur Berufszufriedenheit der Soldaten, die der Passauer Politikwissenschaftler PD Dr. Gerd Strohmeier für den Deutschen BundeswehrVerband durchführt. Es handelt sich dabei um die größte Mitgliederbefragung, die der Verband jemals durchgeführt hat.

Mit dieser Aktion will der Deutsche BundeswehrVerband das Stimmungsbild in der Bundeswehr ermitteln, das aktive Soldatinnen und Soldaten, Ruhestandssoldatinnen und Ruhestandssoldaten sowie Reservistinnen und Reservisten tatsächlich prägt. „Wir führen diese Umfrage unabhängig und nach sozialwissenschaftlichen Standards durch und hoffen so, dem BundeswehrVerband wertvolle Ergebnisse für seine Arbeit liefern zu können“, so der Passauer Privatdozent Dr. Gerd Strohmeier, der die Umfrage leitet. Gemeinsam mit Mitarbeitern und wissenschaftlichen Hilfskräften führt er die Umfrage durch und wertet die Ergebnisse ab Februar aus.

Starten wird die Umfrage, deren Fragen alle dienstlichen Bereiche der Soldatinnen und Soldaten betreffen – unter anderem auch im Auslandseinsatz – am 10. Dezember, eine Teilnahme ist bis Februar 2007 möglich. Die Ergebnisse werden dann dem Vorstand präsentiert und im Verbandsmagazin vorgestellt – und natürlich sollen sie auch den politisch Verantwortlichen in Bundestag und Bundesregierung öffentlichkeitswirksam vorgelegt werden. „Das wird der Politik helfen, endlich Entscheidungen zu treffen, die den Bedürfnissen und Herausforderungen, denen sich die Menschen in der Bundeswehr täglich zu stellen haben, besser Rechnung tragen als es bisher der Fall ist“, so die Hoffnung des Verbandes.

***************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an PD Dr. Gerd Strohmeier, Tel. 0851/509-2838, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen