Logo der Universität Passau

"Politik und Sprache im russischen Internet": Gastprofessor aus Florida forscht in Passau

Öffentliche Gastvorträge am 26. Mai, 9. und 10. Juni

| Lesedauer: 2 Min.

Prof. Dr. Michael Gorham

Am Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau (Prof. Dr. Dirk Uffelmann) wird im Mai und Juni 2010 der renommierte amerikanische Soziolinguist Prof. Dr. Michael Gorham von der University of Florida in Gainesville eine Gastprofessur wahrnehmen. Prof. Gorham hat 2003 die weit beachtete und mehrfach ausgezeichnet Monografie "Speaking in Soviet Tongues" vorgelegt; er ist Herausgeber der angesehenen Fachzeitschrift "Russian Review".

Die beiden Slavisten Gorham und Uffelmann arbeiten in der Forschung seit 2005 in internationalen Verbundprojekten zusammen, die vom Norwegian Research Council finanziert und von Prof. Dr. Ingunn Lunde von der Universität Bergen koordiniert werden. Das aktuell laufende Forschungsprojekt widmet sich der Entwicklung der russischen Sprache, Literatur und Öffentlichkeitskultur in Zeiten neuer Kommunikationstechnologien. Prof. Gorham und Prof. Uffelmann führen dazu im Sommersemester 2010 an der Universität Passau ein forschungsorientiertes englischsprachiges Hauptseminar mit dem Titel "The Future of Russian in the Era of New Technology" durch.

Am Mittwoch, 26. Mai 2010, wird Prof. Gorham einen öffentlichen Gastvortrag "On Freedom, Lawlessness, and the Economies of Mat (Obscene Language) in Post-Perestroika Russia" halten (10 Uhr, Raum Nikolakloster 212, Innstraße 40), zwei Wochen später wird Prof. Dr. Gasan Gusejnov von der Moskauer Staatsuniversität, einer der Pioniere der russischen Internetforschung, mit dem Vortag “The New Typology of Literacy: On Language Debates in the Russian Blogosphere” an der Universität Passau zu Gast sein (Mittwoch, 9. Juni 2010, 10 Uhr, Nikolakloster 212, Innstraße 40).

Im Passauer Café Museum wird Michael Gorham am Donnerstag, 10. Juni, um 20 Uhr im Rahmen der von der Perspektive Osteuropa veranstalteten "Lounge" über die Situation der Osteuropaforschung in den USA sprechen.

Im Geiste der Humboldtschen Verschränkung von Lehre und Forschung werden die studentischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hauptseminars die Gelegenheit bekommen, am 4. und 5. Februar 2011 an einer internationalen Fachkonferenz "The Russian Internet in a Global Context" in Passau teilzunehmen, die Prof. Uffelmann gemeinsam mit Prof. Lunde von der Universität Bergen veranstaltet. Dazu werden auch wieder Prof. Gorham aus Florida und Prof. Gusejnov aus Moskau in Passau erwartet.

********************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Prof. Dr. Dirk Uffelmann, 0851/509-2950 bzw. uffelmann@uni-passau.de, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen