Logo der Universität Passau

Praxis-Seminar Arbeitsrecht an der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Im Sommersemester 2010 bietet die Universität Passau ein Praxisseminar im Arbeitsrecht an. In monatlichen Veranstaltungen werden aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht vorgestellt und diskutiert. Namhafte Referentinnen und Referenten werden zu Themen vortragen, die für die Praxis von herausragender Bedeutung sind. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Teilnehmer können eine Bescheinigung nach § 15 Fachanwaltsordnung erhalten.
 
Termine:
Dienstag, 11. Mai, 20:00 Uhr:
Freiwilligkeitsvorbehalte, Stichtags- und Rückzahlungsklauseln im Lichte der aktuellen Rechtsprechung des BAG; Prof. Dr. Frank Bayreuther, Universität Passau

Dienstag, 01. Juni, 20:00 Uhr:
Weitergeltung tariflich geregelter Arbeitsbedingungen nach dem Betriebsübergang; Malte Creutzfeldt, Richter am Bundesarbeitsgericht

Dienstag, 13. Juli, 20:00 Uhr (statt ursprünglich geplant 6. Juli):
Aktuelle BAG-Rechtsprechung nach Klarenberg – Ist der Betriebsübergang noch von der Auftragsnachfolge abgrenzbar? Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Düsseldorf

Veranstalter der Reihe ist Professor Dr. Frank Bayreuther, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Passau. Alle Vorträge finden im IT-Zentrum/International House, Innstraße 43, Raum 017, statt.

*************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Anna Viola Glöckner, Tel. 0851 509-2273, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen