Die Juristische Fakultät kann ein neues Mitglied in ihren Reihen begrüßen: Prof. Dr. Christoph Herrmann ist ab 4. Juni Inhaber des Lehrstuhls für Staats-, Verwaltungsrecht, Europarecht, Völkerrecht (Nachfolge Professor Dr. Michael Schweitzer) an der Universität Passau. Bekannt ist er an der Fakultät allerdings bereits seit längerem: Den Lehrstuhl vertritt er schon seit Oktober 2008.
Geboren wurde Christoph Herrmann 1973 in Düsseldorf. Er studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth (1. Staatsexamen 1999), absolvierte ein Master-Studium im europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht in London (LL.M. 2000) und promovierte im Jahr 2002 an der Universität Bayreuth bei Prof. Dr. Rudolf Streinz. In seiner Promotion befasste er sich mit "Richtlinienumsetzung durch die Rechtsprechung".
Das Referendariat absolvierte er in Bayreuth, Brüssel, München und Speyer (2. Staatsexamen 2005). In den Jahren 2003 bis 2009 war er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. Rudolf Streinz). In den Jahren 2006 bis 2007 war er zu einem Forschungsaufenthalt am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz, im Sommersemester 2008 vertrat Herrmann einen Lehrstuhl an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Im Februar 2009 schloss er seine Habilitation mit der Arbeit "Währungshoheit, Währungsverfassung und subjektive Rechte" ab. Seit Oktober 2008 vertritt er den Lehrstuhl in Passau.
Seine Forschungsgebiete sind das Europäische und internationale Wirtschaftsrecht sowie allgemeine Fragen des Europarechts.
Christoph Herrmann ist verheiratet und wohnt bereits seit April 2009 in Passau. Zu seinen Hobbys zählen Lesen und Sport.
****************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.