Logo der Universität Passau

Promis aus Journalismus und PR an der Uni Passau

| Lesedauer: 1 Min.

„heute“-Chef Luc Walpot (Quelle: ZDF/Kerstin Bänsch)
Dr. Bernd Pütter

„heute“-Chef Luc Walpot Dr. Bernd Pütter

„heute“-Chef Luc Walpot berichtet am 25. Mai u. a. über seine Zeit als Kairo-Korrespondent, Dr. Bernd Pütter schildert am 8. Juni seine Arbeit als Sprecher des Hochtief-Konzerns nach der Übernahme-Schlacht mit dem spanischen Bauunternehmen ACS.

Luc Walpot spricht am Mittwoch, 25. Mai, um 18 Uhr in Hörsaal 1 des Philosophicum, Innstraße 25, über seine Tätigkeit als Chefredakteur der ZDF-„heute“-Nachrichten im ZDF und als Korrespondent in Kairo. Der gebürtige Belgier arbeitete zunächst für den belgischen Rundfunk, ehe er über den „benachbarten“ WDR zum ZDF kam. Dort war Walpot als Reporter tätig, u. a. in einigen Kriegs- und Krisengebieten. Von 2001 bis 2008 arbeitete Walpot als ZDF-Korrespondent in Kairo. Zuletzt begleitete er die revolutionären Bewegungen in Nordafrika als Experte in mehreren ZDF-Sendungen.

Dr. Bernd Pütter spricht am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr in Hörsaal 1 des Philosophicum, Innstraße 25, über seine neue Aufgabe als Konzernsprecher für Hochtief. Der weltweit fünftgrößte Baudienstleister war 2011 vom spanischen Konkurrenten ACS übernommen worden. Hochtief hatte die Übernahme im Vorfeld als feindlich betrachtet. Der Vorstandsvorsitzende Herbert Lütkestratkötter trat im Mai zurück. Dr. Bernd Pütter wurde mit dem Wechsel an der Spitze zum neuen Sprecher des Gesamtkonzerns bestellt. Hochtief kennt er bereits als Sprecher wechselnder Abteilungen, zuletzt der Hochtief Solutions AG.

Die öffentlichen Vorträge sind Teil der Ringvorlesung „Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft“ von Prof. Dr. Oliver Hahn.


**********************************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen