Logo der Universität Passau

Seminar: Finanzberatung nach den Gesetzesänderungen 2005

| Lesedauer: 2 Min.

"IFP Institut für Financial Planning“ der Universität Passau bietet am Freitag, 2. Dezember, das eintägige Weiterbildungsseminar „Finanzberatung nach den Gesetzesänderungen 2005“ an.

Das Jahr 2005 hat der Finanzdienstleistungsindustrie mit dem Alterseinkünftegesetz und der lebhaften Diskussion zur Umsetzung der EU-Versicherungsvermittler-Richtlinie in nationales Recht neue Marktperspektiven eröffnet. Gleichzeitig ergibt sich dadurch aber gerade in Bezug auf die Finanzplanung und Finanzberatung für Privatkunden eine Vielzahl von Fragen: Welche Konsequenzen ziehen die diskutierten bzw. bereits umgesetzten gesetzlichen Neuerungen nach sich? Welche Herausforderungen ergeben sich für das Tagesgeschäft? Wie lassen sich diese meistern?

In einem Tagesseminar werden Professor Dr. Jürgen Steiner, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre und Geschäftsführender Direktor von IFP, und sein Team unter Mitwirkung ausgewiesener Experten aus Theorie und Praxis unter dem Titel „Die Finanzberatung nach den Gesetzesänderungen 2005 – Herausforderungen annehmen, Chancen zum Vertriebserfolg nutzen“ die für das Tagesgeschäft interessanten Neuerungen darstellen und erläutern sowie daraus ableitbare Chancen erörtern. Die Veranstaltung wird zudem Gelegenheit geben, sich mit interessierten Branchenkollegen und Experten auszutauschen und intensiv zu diskutieren.

IFP Institut für Financial Planning der Universität Passau wurde im November 2000 von Univ.-Prof. Dr. Jürgen Steiner gegründet und tritt als Anbieter auf dem Markt für Aus- und Weiterbildung von Finanzdienstleistern auf. Darüber hinaus bietet IFP Vertriebsconsulting zur Unterstützung von Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche an.

Das Tagesseminar richtet sich an Vertriebsmitarbeiter von Banken, Sparkassen, Versicherungen und Bausparkassen sowie an alle, die sich im Tagesgeschäft mit den finanziellen Zielen und Wünschen von Privatkunden beschäftigen.

Der Teilnahmebeitrag für diese Veranstaltung inklusive Seminarunterlagen beträgt 315 EUR pro Person.

Weitere Informationen: IFP Institut für Financial Planning, Tel. 0851/509-2585, E-Mail: ifp@uni-passau.de, www.ifp.uni-passau.de. Über IFP kann auch ein Informationsfolder zum Seminar angefordert werden.

***************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Maren Raackow, Tel. 0851/509-2585, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen