Logo der Universität Passau

"Slowakei – 25 Jahre Unabhängigkeit": Vortrag von Botschafter Joachim Bleicker

Joachim Bleicker, der deutsche Botschafter in der Slowakischen Republik mit Amtssitz in Pressburg, spricht auf Einladung der Initiative Perspektive Osteuropa am 22. November um 16 Uhr im Raum 017 ITZ (IT-Zentrum, Innstr. 43) zum Thema "Slowakei – 25 Jahre Unabhängigkeit" anlässlich der friedlichen Trennung von Tschechen und Slowaken. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

| Lesedauer: 2 Min.

Der Vortrag wird durch die Initiative Perspektive Osteuropa am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen (Prof. Dr. Thomas Wünsch) organisiert.

Die Deutsche Botschaft Pressburg ist die offizielle Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der Slowakischen Republik. ?Ihre Aufgabenfelder umfassen alle Bereiche der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der Slowakei, mit Außen-, Sicherheits- und Europapolitik, Wirtschaft und Kultur als zentralen Elementen. Das wichtigste Ziel ist die Wahrung und Förderung freundschaftlicher und gutnachbarschaftlicher Beziehungen zwischen beiden Ländern und Gesellschaften.

Botschafter Bleicker wird in seinem Vortrag eine Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung der Slowakei nach 25 Jahren Unabhängigkeit präsentieren und dabei auch den Stand der Einbettung in die euro-atlantischen Strukturen und der bilateralen Beziehungen zu Deutschland erörtern. Er wird dabei die Fortschritte der vergangenen 25 Jahre analysieren und einen Blick auf Aufgaben der Zukunft werfen.

Nachdem Botschafter Bleicker erfolgreich das Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Lausanne absolvierte, trat er im Jahre 1987 in den deutschen Auswärtigen Dienst ein. Seine erste Station im Ausland verbrachte er als Austauschbeamter im Foreign and Commonwealth Office in London. Es folgten weitere Aufenthalte, unter anderem als Minderheitenreferent an der Deutschen Botschaft in Warschau, als Austauschbeamter im US-Department of State in Washington D.C. und als Botschaftsrat für Europa, Asien und Ozeanien an der Deutschen Botschaft in Washington. Zudem war er als ständiger Vertreter an der Deutschen Botschaft Belgrad, als Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Danzig sowie als Gesandter und ständiger Vertreter an der Deutschen Botschaft in Warschau aktiv. Seit 2016 ist er deutscher Botschafter in der Slowakischen Republik.

Joachim Bleicker steht am Rande der Veranstaltung gerne persönlich für Interviews zur Verfügung. Bitte melden Sie eventuelle Gesprächswünsche vorab bei der Pressestelle an.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen