Logo der Universität Passau

Sparda-Bank Ostbayern fördert die Universität Passau

Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e. V. spendet 10.000 Euro an die Universität Passau. Aus den Geldern wird unter anderem das universitäre Lehrangebot verstärkt und ein Wissenschaftspreis finanziert.

| Lesedauer: 1 Min.

Johannes Lechner (l.), Vorstand der Sparda-Bank Ostbayern eG, übergab im Namen des Gewinnsparvereins den Spendenscheck an Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch. Foto: Studio Weichselbaumer/Universität Passau

Johannes Lechner (l.), Vorstand der Sparda-Bank Ostbayern eG, übergab im Namen des Gewinnsparvereins den Spendenscheck an Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch. Foto: Studio Weichselbaumer/Universität Passau

„Wir fördern seit vielen Jahren die Universität Passau, um die Attraktivität des Wissenschaftsstandortes weiter zu erhöhen. Die Unterstützung der Bildung ist ein Förderschwerpunkt unseres Gewinnsparvereins. Mit der Universität Passau haben wir hier eine kompetente und umsichtige Partnerin, durch die die Mittel an den richtigen Stellen sinnvoll eingesetzt werden“, betont Johannes Lechner, Vorstand der Sparda-Bank Ostbayern eG.

Die Universität Passau finanziert aus der Spende des Sparda-Bank-Gewinnsparvereins einen mit 3.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis für herausragende Dissertationsschriften sowie sechs Preise für gute Lehre zu jeweils 1.000 Euro. Die Auszeichnungen werden jedes Jahr im Rahmen des Dies academicus im November vergeben. Die restlichen Gelder setzt die Universität zur weiteren Verstärkung ihrer Lehre ein, unter anderem zur Finanzierung von Lehraufträgen, Gastvorträgen oder Tutorinnen und Tutoren.

„Exzellente Forschung und innovative Lehre zu betreiben ist das Eine. Beides auch nach außen zu tragen ist das Andere“, erläutert Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident der Universität Passau. „Mit seiner großzügigen Spende leistet der Gewinnsparverein der Sparda-Bank einen wichtigen Beitrag, die Arbeit unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffentlich sichtbar zu machen und sie für ihre herausragenden Leistungen besonders würdigen zu können. Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar.“

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen