Logo der Universität Passau

Sparda-Bank Ostbayern-Stiftung unterstützt die Universität Passau mit 10.000 Euro

Die Sparda-Bank Ostbayern-Stiftung spendet der Universität Passau 10.000 Euro. Die Universität finanziert daraus u. a. einen mit 3.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis, der am Dies academicus der Universität im November vergeben wird. Michael Gruber, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG, und Johannes Lechner, Vorstandsmitglied des Bankhauses, übergaben am 31. Juli 2013 im Namen der Stiftung den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Universitätspräsident Prof. Dr. Burkhard Freitag.

| Lesedauer: 1 Min.

"Die Universität Passau ist nicht nur ein Ort der Wissensbildung, sondern wie man in den Wochen des Hochwassers in Passau gesehen hat, auch ein Ort der Charakterbildung für junge Menschen. Wir waren beeindruckt, wie tatkräftig Studentinnen und Studenten der Universität mit angepackt haben. Das ist gelebte Solidarität", erklärt Gruber.

Lechner ergänzt, dass Bildungsförderung auch in schwierigen Zeiten wichtig sei, sei es doch der einzige Rohstoff, den Deutschland zur Verfügung habe. "Selbstverständlich werden wir zusätzlich wie versprochen vor allem in den Regionen Passau und Deggendorf die Hochwasseropfer unterstützen. Diese Spenden werden in den nächsten Wochen übergeben", so Lechner.

Mit den Wissenschaftspreisen zeichnet die Universität in jedem Jahr hervorragende Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus. Voraussetzung ist in der Regel eine sehr gute Dissertation (summa cum laude). "Der mit 3.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis soll besondere Forschungsleistungen auszeichnen und als Ansporn für andere junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wirken", betont Prof. Dr. Burkhard Freitag. Darüber hinaus finanziert die Spende der Sparda-Bank fünf Preise für gute Lehre, die ebenfalls zum Dies academicus verliehen werden. Die restlichen Gelder verwendet die Universität zur weiteren Verstärkung der Lehre, u. a. für Lehraufträge, Gastvorträge und Tutoren.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen