Logo der Universität Passau

Sparda-Bank Regensburg eG übergibt 10.000-Euro-Scheck an Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Seit 2008 spendet die Sparda-Bank Regensburg eG der Universität Passau jährlich 10.000 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank. Die Universität Passau finanziert daraus einen mit 3.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis sowie sechs jeweils mit 1.000 Euro dotierte Preisen für gute Lehre, die jeweils beim Dies academicus der Universität im November vergeben werden. 1.000 Euro sind Bestandteil eines weiteren, gemeinsam mit anderen Sponsoren getragenen Wissenschaftspreises.

Am Montag (28. Juni) hat Johannes Lechner, designierter Vorstand der Sparda-Bank Regensburg eG, den Scheck für das Jahr 2010 an Universitätspräsident Prof. Dr. Walter Schweitzer überreicht.

Johannes Lechner betont, wie wichtig der Sparda-Bank Regensburg eG die Förderung von Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen ist: "Ziel der Förderidee ist die Vernetzung von Schule, Student, Gebietskörperschaft und Wirtschaft. Die ganze Welt ist vernetzt, diese Tatsache erfordert neue Formen der Zusammenarbeit – vor allem auf dem Gebiet der Bildung." Mit dieser Spende will die Sparda-Bank die Bildung als Garant der Prosperität von morgen fördern.

Mit den Wissenschaftspreisen zeichnet die Universität in jedem Jahr die besten Nachwuchswissenschaftler aus. Voraussetzung ist in der Regel eine sehr gute Promotion. "Der Wissenschaftspreis soll eine Anerkennung für die bisherige Leistung sein, den jungen Wissenschaftlern aber auch Unterstützung beim Einstieg in die weitere wissenschaftliche oder berufliche Karriere sein", betont Prof. Dr. Walter Schweitzer. "Gute Lehre ist Voraussetzung, um aus Studierenden herausragende Absolventen zu machen, daher ist uns auch die Förderung der Lehre ein wichtiges Anliegen", sagt Prof. Dr. Walter Schweitzer. "Ohne die Spende der Sparda-Bank Regensburg eG wäre die Auslobung von sechs Preisen für gute Lehre nicht möglich."

***************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen