Logo der Universität Passau

Sport-App Spoferan geht an den Start

Es läuft bei den Absolventen und Gründern Christian Teringl und Ferdinand Frank: Am 30. August stellen sie die Web-Plattform Spoferan vor, mit der Sportlerinnen und Sportler Veranstaltungen und Training planen können. Gefördert werden sie von einem EXIST-Gründerstipendium.

| Lesedauer: 1 Min.

Foto von Teilnehmenden des Domlaufs in der Passauer Innenstadt

"Wer Sport machen will, muss sehr viel Zeit investieren, um Informationen zu suchen - zum Beispiel zum Training, zu Wettkämpfen oder zu Vereinsbelangen", sagt Christian Teringl. Zeit, die der 29-jährige Triathlet lieber in sein eigenes Training stecken würde. Das ist denn auch der Grund, weshalb er zusammen mit seinem früheren Kommilitonen Ferdinand Frank (25) die Plattform Spoferan aufbaut. Diese soll für Sportlerinnen und Sportlern alle Informationen bündeln, die sie für ihre jeweilige Sportart benötigen.

Nun geht die neue Plattform bald online: Am 30. August 2018 findet im ITZ der Universität Passau ab 18 Uhr die Kick-Off-Veranstaltung statt. Bereits ab 16 Uhr stellen die beiden Gründer ihr Projekt im Rahmen einer Pressekonferenz im Gründerzentrum Innkubator vor. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind hierzu herzlich eingeladen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die Passauer Absolventen mit einem EXIST-Gründerstipendium. Mentor ist Prof. Dr. Franz Lehner, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik II. Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Innovation, ist ebenfalls an dem Vorhaben beteiligt.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen