Logo der Universität Passau

Sport, Engagement und Erfahrung: Passauer Volunteers bei den World University Games 2025

Das große internationale Sportereignis, bei dem sich Studierende aus aller Welt im Wettstreit messen und miteinander feiern, findet diesmal vom 16. bis 27. Juli in den Städten Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Mülheim an der Ruhr statt. Bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games (WUG) werden auch Volunteers der Universität Passau im Einsatz sein. Im Rahmen ihres Studiums unterstützen 35 Passauer Studierende des Faches Sport die Spiele.

| Lesedauer: 2 Min.

Volunteers der Universität Passau; Foto: Universität Passau

Volunteers der Universität Passau; Foto: Universität Passau

Die WUG sind mit etwa 8.500 studentischen Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern aus bis zu 150 Ländern, die in 18 Sportarten um Medaillen kämpfen, das größte Multisport-Event nach den Olympischen Spielen. 12.000 Volunteers werden zusätzlich erwartet. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben in Bereichen wie Sportbetreuung, Medienarbeit, Gästebetreuung und Logistik. Sie profitieren unter anderem von kostenfreiem Zugang zu den Wettkämpfen, einem Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie der Möglichkeit, internationale Erfahrung zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Auch von der Universität Passau macht sich eine Gruppe von Sportstudierenden auf den Weg zu den WUG ins Rhein-Ruhr-Gebiet und auch nach Berlin, wo ebenfalls einige Wettkämpfe stattfinden, um als Volunteers mit dabei zu sein. Für sie wurde eigens eine Lehrveranstaltung konzipiert und eingerichtet. Studium wird so als aktive Veranstaltungsorganisation und theoretische Reflexion von großen Sport-Events zum besonderen Erlebnis.

„Volunteers sammeln nicht nur unvergessliche Erfahrungen, sondern erwerben auch Kompetenzen, die in vielen sportwissenschaftlichen Studiengängen Gold wert sind. Davon können die Studierenden insbesondere in ihrem späteren Beruf als Lehrkraft bei der Organisation und Durchführung von schulischen Veranstaltungen maximal profitieren“, erklärt Prof. Dr. Gereon Berschin, Leiter des Sportzentrums an der Universität Passau.

Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch, der auch als Vertreter der Hochschulrektorenkonferenz die Spiele besuchen wird, ist begeistert: „Ich freue mich sehr, dass die Passauer Studierenden als Botschafterinnen und Botschafter unserer Universität beim großen internationalen Sportfest dabei sind. Die Integration dieses einmaligen Erfahrungsraumes in die wissenschaftliche Ausbildung belegt die Klasse unseres Sportstudiums. Ich wünsche allen Volunteers tolle Begegnungen und prägende Erlebnisse!“

Weitere Informationen zum Volunteer-Programm der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games unter: https://www.rhineruhr2025.com/en/volunteer

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Katrina Jordan
Tel.: +49 851 509-1434, -1439
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen