Logo der Universität Passau

Start ins Sommersemester für rund 8.450 Studierende an der Uni Passau

Deutliche Steigerung in Informatik-Studiengängen

| Lesedauer: 2 Min.

Insgesamt 8.446 Studierende, davon 385 Studienanfänger, 165 neue Studierende in einem Masterstudiengang und 27 neue Promotionsstudierende starten am nächsten Montag (19. April) an der Universität Passau ins Sommersemester. Insgesamt sind damit an der Universität Passau fast 440 Studierende  mehr eingeschrieben als im vergangenen Sommersemester, bei den Erstsemestern liegt das Plus bei 157.

In den meisten neuen Bachelorstudiengängen kann das Studium nur noch zum Wintersemester aufgenommen werden, außerdem wurden zum großen Teil Zulassungsbeschränkungen eingeführt, die sich zum Teil von Semester zu Semester ändern, daher ist ein Vergleich der einzelnen Zahlen mit dem vergangenen Sommersemester nur eingeschränkt möglich.

Bemerkenswert ist allerdings die Entwicklung der Studierendenzahlen in der Informatik: Hier haben sich die Anfängerzahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht: Im Bachelorstudiengang Internet Computing starten 22 Studierende neu, im Bachelorstudiengang Informatik 17. Im Vergleich zum Sommersemester 2009 entspricht das einer Steigerung von rund 30 Prozent. Die Werbemaßnahmen in diesem Bereich, die die Fakultät für Informatik und Mathematik und das Studierendenmarketing ergriffen haben, scheinen also Wirkung zu zeigen. Die Fakultät bietet für Schüler seit vielen Jahren unter anderem Workshops, Laborkurse und ein Sommercamp an, für Lehrer zudem Fortbildungen. Außerdem wurden Werbekampagnen auf Messen verstärkt, Google-Werbung initiiert oder eine "No-Nerd"-Kampagne gestartet, die es bis auf Spiegel online geschafft hat.

Interessant ist die Zusammensetzung der Studierendenschaft nach Studienabschlüssen: 3.570 (Vorjahr 3.233) streben einen Bachelor an, 392 (848) das Diplom, 2.109 (1.979) das Staatsexamen für Lehramt, 95 (158) einen Magisterabschluss, 1.473 (1.312) das juristische Staatsexamen, 238 (258) eine Promotion, 14 (15) einen Abschluss in einem Aufbaustudiengang und 555 (206) einen Masterabschluss.

Die Zahlen der Studienanfänger im Detail:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

M.Sc. Business Administration 95

Philosophische Fakultät
Lehramt Grundschule 59
Lehramt Hauptschule 21
Lehramt Realschule 21
Lehramt Gymnasium 48 
B.Ed. Lehramt Realschule 7
B.A. European Studies 71
B.A. European Studies Major 6
M.A. European Studies 8
M.A. International Cultural and Business Studies 13
B.A. Historische Kulturwissenschaften 14
B.A. Medien und Kommunikation 61
B.A. Sprach- und Textwissenschaften 38
M.A. Medien und Kommunikation 12

Fakultät für Informatik und Mathematik
B.Sc. Internet Computing 22
B.Sc. Informatik 17
M.Sc. Informatik 17
M.Sc. IT-Sicherheit 9

Promotion (alle Fakultäten) 27

In den Masterstudiengängen M.A. Text und Kultursemiotik, M.A. Geschichte, M.A. Staatswissenschaften, M.Ed. Schulische Bildungs- und Erziehungsprozesse der Philosophischen Fakultät und im Studiengang L.L.M. für ausländische Juristen der Juristischen Fakultät haben sich insgesamt elf Studierende neu eingeschrieben.

****************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen