Logo der Universität Passau

Studierendenzahl steigt um mehr als zehn Prozent - Pressekonferenz am 10. Oktober

11.316 Studierende besuchen ab 14. Oktober die Vorlesungen an der Universität Passau. Damit erreicht die Zahl der Studierenden einen neuen Höchststand, der mehr als zehn Prozent über dem Vorjahresniveau liegt (Wintersemester 2012/13: 10.072). Die Zahl der Masterstudierenden hat sich sogar um rund 25 Prozent gesteigert und liegt nun bei 1.280 (Vorjahr: 1.027).

| Lesedauer: 2 Min.

Studierende der Universität Passau

„Dass so viele junge Menschen unsere Universität zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt machen, begreifen wir als große Chance – für uns an der Universität genauso wie für die Stadt und die Region“, sagt Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag.

Von den 11.316 Studierenden des Wintersemesters 2013/14 beginnen 3.464 ihr erstes Fachsemester. Zum Vergleich: Im Wintersemester 2012/13 waren es 2.597. 798 Studierende besitzen einen ausländischen Pass, das sind 74 mehr als im Vorjahr.

„Eine wichtige Rolle für den deutlichen Zuwachs an Studierenden spielt der Wegfall der Studienbeiträge“, so Kanzlerin Dr. Andrea Bör. Die Universität habe inzwischen aber auch rund zehn Prozent mehr Professorinnen und Professoren, insbesondere durch die zusätzlichen Ressourcen aus dem Konzept Technik Plus.
„Die Universität Passau ist durch ihr gutes Studienangebot, ihre Forschungsleistung und ihre guten Plätze in Rankings attraktiv für junge Leute aus nah und fern“, ergänzt Präsident Freitag.  Ein zusätzlicher Imagegewinn sei zudem der Initiative „Passau räumt auf“ zu verdanken, die das besondere Engagement der Studierenden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Universität bundesweit sichtbar gemacht habe.

 „Hochschulpolitisch war es die richtige Entscheidung, mehr Studierende zuzulassen“,  so Präsident Freitag mit Blick auf die laufende Ausbauzielvereinbarung. „Wir sehen uns nun in der Verantwortung, den Ansturm gemeinsam gut zu bewältigen und allen unseren Studierenden einen guten Start ins Semester zu ermöglichen.“ Die große Zahl an neuen Studierenden ziehe natürlich auch einen gestiegenen Wohnungsbedarf nach sich. „Wir bitten die Passauer Bürger, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um unseren Studierenden eine Unterkunft zu anzubieten", appelliert Präsident Freitag.

Die Universitätsleitung gibt im Rahmen einer Pressekonferenz am 10. Oktober um 11 Uhr im Raum 306 (Verwaltungsgebäude, Innstr. 41) einen Überblick über die bereits ergriffenen und noch geplanten Maßnahmen. Der Präsident und die Kanzlerin stehen zudem für Fragen zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihr Kommen beim Referat für Medienarbeit der Universität Passau an: Tel. 0851 509-1439, kommunikation@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen