Logo der Universität Passau

Tag der Wirtschaftsinformatik am 6. Juli

An der Universität Passau findet am 6. Juli 2018 von 9 bis 14 Uhr der Tag der Wirtschaftsinformatik statt. Die Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle der Professoren Jan Krämer, Franz Lehner und Thomas Widjaja haben ein vielfältiges Programm entwickelt, zu dem interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltung wird von der Firma 4process AG unterstützt.

| Lesedauer: 2 Min.

"Die Wirtschaftsinformatik hat in Deutschland eine lange Tradition und ist zweifelsohne zu einer etablierten Wissenschaftsdisziplin geworden, die im Zuge der Digitalisierung weiter an Bedeutung gewinnt", erklärt Peter Kleinschmidt, ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik I, der die Veranstaltung eröffnen wird. "An der Universität Passau trägt sie seit vielen Jahren zur Ausbildung hervorragender Absolventen für die Wissenschaft und Praxis bei." Der Tag der Wirtschaftsinformatik bietet Studierenden sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Wirtschaftsinformatik zu werfen, Werdegänge von Absolventinnen und Absolventen der Passauer Wirtschaftsinformatik kennenzulernen, sowie mit (ehemaligen) Studierenden, Professoren und Unternehmen in Kontakt zu treten.

Den Auftakt bildet das Grußwort von Peter Kleinschmidt um 9 Uhr im Foyer des HK 12 der Universität Passau (Gebäude Dr. Hans-Kapfinger-Straße 12). Im Folgenden erwarten die Besucherinnen und Besucher Vorträge der Passauer Professoren Jan Krämer, Franz Lehner und Thomas Widjaja, die aktuelle Forschungsprojekte der Wirtschaftsinformatik vorstellen. Dr. Daniel Schnurr, Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe "Data Policies" wird über die informationelle Selbstbestimmung referieren. Außerdem sprechen mit Jan Freundlich (Alumnus der Universität Passau) und Dr. Bernhard Schindlbeck (4process AG) Praxispartner aus der Region.

"Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm aus dem gesamten Themenspektrum der Wirtschaftsinformatik bieten zu können", sagt Franz Lehner, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informations- und IT-Service-Management der Universität Passau. "Ganz in der Tradition der Disziplin werden dazu insbesondere praxisorientierte Beiträge aus der Forschung als auch forschungsorientierte Beiträge aus der Praxis gehalten."

Veranstaltungsort ist das Foyer bzw. Raum 001 im HK 12 (Gebäude Dr. Hans-Kapfinger-Straße 12). Der Eintritt ist frei.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen