Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 05/2011

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Montag, 31. Januar 2011, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Vortrag: Malaysia – wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Risiken
Referent: Professor Dr. Elmar Kulke (Berlin)
Ort: Universität Passau, Audimax, Hörsaal 9, Innstraße 31

Dienstag, 1. Februar 2011, 17.15 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau
Doktoranden-Kolloquiumsvortrag: A Layered Conversational Recommender Systeme
Referent: Sven Radde (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Informatik, Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Mittwoch, 2. Februar 2011, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau (Professor Dr. Dirk Uffelmann)
Vortrag: Old Alibis and New Responsibility: On Contemporary Russian Literature in Bakhtinian Terms
Referent: Professorin Dr. Tine Roesen (Universität Aarhus, Dänemark)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

Donnerstag, 3. Februar 2011, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte (Professorin Dr. Barbara Zehnpfennig) und die Frauenbeauftragter der Universität Passau (Professorin Dr. Carola Jungwirth)
Ringvorlesung: Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen
Thema: Humanitäre und militärische Missionen: Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Weg zur Normalisierung?
Referentin: Professorin Dr. Beate Neuss, Technische Universität Chemnitz
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 4, Innstraße 25)

 
Kulturelles

Freitag, 4. Februar 2011, 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: America Drama Groupe Europe und der Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur der Universität Passau (Professor Dr. Jürgen Kamm)
Gastspiel in Englischer Sprache: William Shakespeare´s comedy "MUCH ADO ABOUT NOTHING"
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 5, Innstraße 27)
Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 9 Euro

Samstag, 5., und Sonntag, 6. Februar 2011, jeweils von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: HardCHOR der Universität Passau
Musical: Uni Passau in 5 (T)Akten – Eine musikalische Komödie über das Studentenleben in Passau
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)
Eintritt: 4 Euro; Vorverkauf: Mensa und Bücher Pustet
Kartenvorbestellung: uta.kuehn@hardchor-passau.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen