Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 17/2010

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 26. April 2010, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Highlight-Thema: 30 Jahre Abenteuer

Referent: Dipl.-Geograf Michael Martin (München)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Eintritt Vorverkauf (Bücher Pustet): 12 Euro, GeoComPass-Mitglieder 8 Euro

Eintritt Abendkasse: 14 Euro, GeoComPass-Mitglieder 9 Euro

Dienstag, 27. April 2010, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstalter: Forschungscampus Informatik der Universität Passau

Vortragsreihe: Science meets Business

Thema: Einsatz von Wetterinformationen bei der Absatzprognose zur Umsatzsteigerung und Kostensenkung im Lebensmitteleinzelhandel

Referent: Gregor Herwegh, Rewe-Informations-Systeme GmbH, REWE-Group, Köln

Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik ( Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 27. April 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Career Service der Universität Passau

Vortragsreihe: Career Talk

Unternehmenspräsentation mit OC&C Strategy Consultants GmbH

Referentin: Kerstin Lehmann (Partnerin)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Donnerstag, 29. April 2010, 14:15 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsrecht der Universität Passau (Professor Dr. Robert Esser)

Thema: Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Aktuelle Studienergebnisse 2010 und die Situation in der Praxis (Mittelstand und Großunternehmen im Vergleich)

Referent: Dr. Stefan Weiss (Director Advisory – Risk & Compliance, KPMG AG – Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum / International House (Raum 017, Innstraße 43)

Freitag, 30. April 2010, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Veranstalter: Sprachenzentrum der Universität Passau

Thema: Italienisch im Wirtschaftsleben. Interkulturelle Kommunikation als tägliche Herausforderung. Die Rolle der Fremdsprachen in einer Münchener Wirtschaftskanzlei.

Referent: Dipl.-Kfm. Raimund Mader (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht)

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 317, Innstraße 40)

Lernwerkstatt Religionsunterricht

Montag, 3. Mai 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)

Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht

Thema: Biblische Geschichten im Religionsunterricht

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Workshop

Anmeldeschluss: Montag, 26. April 2010 (an bewerbung@uni-passau.de)

Freitag, 7. Mai 2010, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Veranstalter: Career Service der Universität Passau

Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland

Workshop: Bewerben in Italien

Referent: Cianfranco Giura Longo (Robertson Associates)

Ort: Universität Passau, Juridicum (Raum 147a, Innstraße 39)

Informationsveranstaltung

Donnerstag, 29. April 2010, 19 Uhr

Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Informationsveranstaltung zur Exkursion (1. bis 9. September 2010) mit Dipl.-Kulturw. Pamina Hagen (Passau): Chinas Metropolen im Wandel der Zeit: Peking – Xi'an – Shanghei

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Anmeldung zur Informationsveranstaltung bei GeoComPass (www.geocompass.de) oder beim Reiseveranstalter Fürst Reisen GmbH & Co. KG, Hutthurm

Kulturelles

Donnerstag, 29. April 2010, 19:00 Uhr

Veranstalter: Evangelische Studentengemeinde der Universität Passau (ESG)

Lesung mit Dr. Markéta Barth (Freiburg) über die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller

Ort: Europabücherei (Schießgrabengasse 2, Passau)

Freitag, 30. April 2010, 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr

Veranstalter: Katholische Studentengemeinde der Universität Passau (KSG)

Kurzfilmtage 2010: "Augenblicke – Kurzfilm im Kino" (Produktionen, die sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben. Für das Programm 2010 hat die Deutsche Bischofskonferenz elf ganz unterschiedliche Beiträge mit einer Gesamtlaufzeit von 107 Minuten ausgewählt. Kurzfilme, die den Blick auf die unterschiedlichsten Themen des menschlichen Lebens werfen, die zum Nachdenken und zum Gespräch anregen.)

Ort: Universität Passau, Gmoa (Hauptraum, Kleiner Exerzierplatz 15a)

Personelles

Professor Dr. Rüdiger Harnisch (Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft der Universität Passau) wurde in die Kommission für Mundartforschung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften berufen.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen