Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 19/2011

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Mittwoch, 11. Mai 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Michael Pflüger (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Außenwirtschaft und Internationale Ökonomik)
Thema: Wie die Ökonomie ins Bestsellerregal kam
Referent: Professor Dr. Björn Frank (Universität Kassel)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Mittwoch, 11. Mai 2011, 18 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland
Thema: Unternehmenskultur und Praktika in China
Referent: Franz Lenhardt (Internchina)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

Donnerstag, 12. Mai 2011, 17:15 Uhr
Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik
Kolloquiumsvortrag: Subband Conversion for Feature Extraction from Compressed Audio
Referent: Professor Dr.-Ing. Gerald Schuller (TU Ilmenau)
Ort: Universität Passau, Gebäude Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Donnerstag, 12. Mai 2011, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Frauenbeauftragte der Universität Passau (Professorin Dr. Carola Jungwirth) in Kooperation mit Professorin Dr. Ulrike Müßig (Dekanin der Juristischen Fakultät und Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte)
Ringvorlesung „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: (Rechts-)historikerin“
Vortrag: Michael Kohlhaas aus (rechts-)historischer Perspektive
Referentin: Professorin Dr. Susanne Hähnchen (Bielefeld)
Ort: Universität Passau, Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39)

Donnerstag, 12. Mai 2011, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Christian Thies (Professur für Philosophie der Universität Passau)
Ringvorlesung: Ethik in der Ökonomie – Was soll man tun?“
Vortrag: Vernunft und Verantwortung in der modernen Wirtschaft
Referent: Professor em. Dr. Peter Bendixen (Studienzentrum Hohe Warte, Wien)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)


Veranstaltungen

Montag, 9. Mai 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Emotionstafeln im Religionsunterricht
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Montag, 9. Mai 2011, 18 Uhr
Veranstalter: Katholische Studentengemeinde (KSG) der Universität Passau
Historische Stadtführung mit Hans Riermeier
Treffpunkt: Universität Passau, Nikolakloster-Innenhof (Kleiner Exerzierplatz 15a)

Donnerstag, 12. Mai 2011, 19:30 Uhr
Veranstalter: Universität Passau und das Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und seiner Nachbarregionen (INKON)
Auf freier Strecke – Geschichten, Gedichte, Wegmarkierungen: Eva Hörbiger liest aus Emmi Böcks Sagenschatz
Bairische Sagen. Ein schaurig schöner Abend mit Musik von dem Musikprojekt die hammerling
Ort: Universität Passau, Zentralbibliothek (Lounge, Innstraße 27)

Anmeldung:bis 13. Mai 2011 unter perspektive-osteuropa@uni-passau.de
Donnerstag, 19. Mai 2011, 20 Uhr
Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa der Universität Passau
Die Osteuropa-Lounge im Café Museum Passau: Der diplomatische Dienst als Beruf(ung)
Zu Gast: Rita Chiovini (ungarische Konsulin im Generalkonsulat München)
Ort: Café Museum (Bräugasse 17, Passau)
Weitere Informationen unter: www.cafe-museum.de

Anmeldung bis 16. Mai 2011 (an bewerbung@uni-passau.de)
Montag, 23. Mai 2011, 9 bis 17 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland
Workshop: Potentialanalyse
Referentin: Ulrike Klieber (Hesse & Schrader)
Ort: Universität Passau, Juridicum (Raum 328, Innstraße 39)


Personelles

Rolf Friedhofen, Vorstand BHF-Bank Aktiengesellschaft Frankfurt am Main, wurde zum nicht hochschulangehörigen Mitglied des Universitätsrats der Universität Passau bestellt.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen