Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 19/2013

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Montag, 6. Mai 2013, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Prof. Dr. Bernhard Stahl (Professur für Internationale Politik der Universität Passau)
Thema: Scheitert der Arabische Frühling? Herausforderungen und Perspektiven des „Arabischen Frühlings“ in Tunesien
Referent: Elyes Ghariani (Botschafter der tunesischen Republik in Deutschland)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 8, Innstraße 27)

Montag, 6. Mai 2013, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Thema: Hunger in Afrika – eine Entwicklungskatastrophe
Referent: Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn (Bayreuth)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)
Eintritt € 2,50, ermäßigt € 1,50, Mitglieder frei

Dienstag, 7. Mai 2013, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Informatik: Schwerpunkt Theoretische Informatik der Universität Passau (Prof. Dr. Franz-J. Brandenburg)
Thema: An Introduction to Causal Discovery
Referent: Dr. Kevin Korb (Monash University, Clayton, Victoria, Australien)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)


Veranstaltung

Dienstag, 7. Mai 2013, 20:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Hochschulgruppe Model United Nations (MUN) Society der Universität Passau
Informationsveranstaltung zur Eurasia Model United Nations Konferenz “It's your world – now it's your turn. Can You Do better?
Vom 29. Mai bis 2. Juni findet die EurasiaModelUnitedNationsConference an der Universität Passau statt. Wer Interesse hat, im internationalen Kontext zu diskutieren und so die unterschiedlichsten Perspektiven zu einem Thema kennen zu lernen, ist eingeladen, an der EurasiaMUN teilzunehmen. In fünf Komitees wird über hochaktuelle und brisante Themen mit Delegationen aus der ganzen Welt debattiert. Die Informationsveranstaltung zur Konferenz erklärt, was EurasiaMUN eigentlich ist und gibt Antwort auf Fragen wie: Worum geht es bei Model United Nations? Kann jeder mitmachen? Sind Vorkenntnisse notwendig? Außerdem wird der genaue Ablauf der Konferenz inklusive Abendgestaltung vorgestellt.
Die EurasiaMUN ist ein Partnerprojekt der Universität Passau und der Lahore University of Management Sciences (Pakistan) und geht dieses Jahr in die dritte Runde. Sie wird dabei von der Passauer Lehrprofessur für Internationale Politik und dem Lehrstuhl der Südostasienstudien unterstützt und beraten.
Interessierte können sich unter www.eurasiamun-passau.org registrieren.
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Innstraße 43)


Personalien

Prof. Dr. Alexander Glas (Professur für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung an der Universität Passau) hat einen Ruf auf die W 3-Professur an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg abgelehnt.

Prof. Dr. Oliver Stoll (Professur für Alte Geschichte an der Universität Passau) hat einen Ruf auf den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Siegen erhalten.

Downloads

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen