Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 22/2015

| Lesedauer: 1 Min.

Vortrag

Mittwoch, 27. Mai 2015, 16:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter: Professur für Journalistik der Universität Passau (Prof. Dr. Oliver Hahn)

Ringvorlesung: Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft

Thema: Das Studio im Rucksack – Aktuelle Entwicklung der Auslandsberichterstattung

Referent: Simon Kremer (Freier Journalist, Hamburg)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Anfragen an: Annemarie.Gertler-Weber@uni-passau.de

Deutsch-Ungarischer Theologentag

Freitag, 29. Mai 2015, 09:00 bis 12:30 Uhr

Veranstalter: Department für Katholische Theologie der Universität Passau

Thema: Der Gottesglaub und das Leid

Programm:

09:00 Uhr: „Kann man angesichts von Katastrophen noch an einen guten Schöpfer glauben?“ (Prof. Dr. Hermann Stinglhammer)

09:30 Uhr: „Kinder, Gott und das Leid“ (Prof. Dr. Hans Mendl)

11:00 Uhr: “God’s impassibiIity and his ‚compassio‘ in Christ in the patristic tradition.” (Prof. Dr. Lázlò Perendy)

11:30 Uhr: “Die Realität und die Würde des leidens in Simone Weils Philosophie” (Prof. Dr. Vincze Krisztián)

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Anfragen an: department.kt@uni-passau.de

Passauer LateinAmerikagespräche 2015

Freitag, 29., bis Sonntag, 31. Mai 2015

Veranstalter: Hochschulgruppe Passauer LateinAmerikagespräche (PLA)

Thema: Pulsierende Metropolen in Lateinamerika – diversidad, contrastes, innovación

Um neben der Darstellung theoretischer Phänomene auch aktuelle Stimmungen und Bewegungen einzelner Staaten des Subkontinents aufzeigen zu können wird darauf geachtet, dass möglichst viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Lateinamerika zu Wort kommen. Unterschiedlichste soziale Hintergründe sowie verschiedene Fach- und Aufgabenbereiche der Referentinnen und Referenten stellen sicher, dass die Fragestellung der Tagung sowohl aus dem Blickwinkel der Bevölkerung als auch aus der Perspektive von Entscheidungsträgern behandelt wird. Durch die Präsenz deutscher und internationaler Wissenschaftler wird die europäische Sicht in Bezug auf die jeweilige Thematik mit einbezogen.

Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Anfragen und Anmeldung unter: pla@gmx.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen