Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 23/2013

| Lesedauer: 4 Min.

Vorträge

Dienstag, 4. Juni 2013, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau (Prof. Dr. Hermann de Meer)
Doktorandenkolloquium: Technical Requirements of Legally Compliant Cloud Computing with Respect to Location Awareness
Referent: Dipl.-Inf. Ralph Herkenhöner (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze/Rechnerkommunikation)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Mittwoch, 5. Juni 2013, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Professur für Journalistik der Universität Passau (Prof. Dr. Oliver Hahn)
Thema: Arabische Medienrevolution. Journalismus & PR in Gegenwart und Zukunft
Referent: Dr. Asiem El Difraoui (Politologe, Volkswirt und Dokumentarfilmautor, Institut für Medien- und Kommunikationspolitik, Berlin)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Mittwoch, 5. Juni 2013, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe Berufe im Profil: Berufsbild Unternehmensberater – Schwerpunkt Banken/Finanzdienstleister
Referent: Referent: Dr. Jörg W. Digmayer (Firstwaters GmbH)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40)

Donnerstag, 6. Juni 2013, 10:15 bis 11:45 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship der Universität Passau (Prof. Dr. Carolin Häussler)
Vortrag mit anschließender Diskussion: Corporate Venturing: Acceleratin Innovation @ O2
Referent: Dr. Bernhard Kirchmair (Telefónica, O2)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 8, Innstraße 27)
Veranstalter Prof. Dr. Carolin Häussler, Lehrstuhl für Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Donnerstag, 6. Juni 2013, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christian Thies) und das Graduiertenzentrum, Universität Passau
Ringvorlesung: Wahrheit und Methode. Wissenschaftstheoretische Standpunkte aus vier Fakultäten
Thema: Cultural Turns: zur Dynamik der Kulturwissenschaften
Referentin: Dr. Doris Bachmann-Medick (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)

Donnerstag, 6. Juni 2013, 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Hayek Gesprächskreis Passau (Hochschulgruppe der Universität Passau)
Vortragsreihe zur Finanz- und Wirtschaftskrise: Dauerkrise oder Zeitenwende? Finanz-, Politik- und Wirtschaftswelt im Umbruch – Erklärungen, Perspektiven, Lösungsansätze
Thema: Geschäftsplan Deutschland – Wie wir nachhaltiges Wachstum generieren können
Referent: Prof. Dr. Peer Ederer (Zeppelin Universität, Friedrichshafen)
Ort: Staatliche Bibliothek Passau (Michaeligasse 11)


Informationsveranstaltung

Montag, 3. Juni 2013, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung mit Schwerpunkt Südostasien der Universität Passau (Prof. Dr. Martina Padmanabhan)
Informationsveranstaltung der Indonesischen Botschaft über die Aufgaben der Bildungs- und Kulturabteilung, zu Fragen rund um Studien- und Praktikumsaufenthalte in Indonesien sowie zum Darmasiswa-Stipendienprogramm
Referent: Prof. Dr. Agus Rubiyanto (Attaché für Bildung und Kultur)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Anmeldung erwünscht: E-Mail: Regina.Treipl@uni-passau.de


Informationsaustausch

Dienstag, 4. Juni 2013, 17:30 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Institut für Softwaresysteme in technischen Anwendungen der Informatik (FORWISS Passau)
Informationsaustausch zwischen Universität und regionalen Technologiefirmen: WiN:TeLeKT – Reden wir über Technik
Vorträge:
Big Data – Technologie und Nutzen (Referent: Prof. Dr. Michael Granitzer, Universität Passau);
Schwingungsdynamik in Maschinen und Maßnahmen auf Seiten der Steuerungs-/Regeltechnik (Referent: Dr. Carsten Hamm, Siemens AG)
Anschließend Erfahrungsaustausch bei einer Leberkäs'-Brotzeit.
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Anmeldung erwünscht: E-Mail des@forwiss.uni-passau.de; Phon 0851 509-3141 (Sekretariat)


Tagung zur Ganztagsschulentwicklung

Mittwoch, 5. Juni 2013, 14:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Universität Passau (Prof. Dr. Christine Schenz)
Ganztagsschule der Vielfalt – 1. Tagung zur Ganztagsschulentwicklung „Vom theoretischen Konzept zur praktischen Realisierung“
Diese Veranstaltung innerhalb des Zentrums für Praxis-Forschung setzt sich im Sommersemester erstmals mit Fragen der Ganztagsschulentwicklung auseinander. Ausgehend von wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Ganztagsschulforschung sollen aus unterschiedlichen Perspektiven Fragen der Ganztagsschulentwicklung beleuchtet werden.
14:00 Uhr: Begrüßung
14:15 bis 14:45 Uhr: Vom Theoretischen Konzept … Impulsvortrag I „Ganztagsschule der Vielefalt – ausgewählte Faktoren einer gelungenen Ganztagsschulentwicklung“ (Referentin: Dr. Silvia Dollinger, Universität Passau)
15:00 bis 15:45 Uhr: … zur praktischen Realisierung – Impulsvortrag II „Ganztagsschule – eine Chance für den Umgang mit Heterogenität“ (Referentin: Susanne Weller, Rektorin der Grundschule Künzing-Gergweis)
15:45  bis 16:15 Uhr: Erfahrungsaustausch im rahmen von Poster-Präsentationen zu ausgewählten konzeptionellen Merkmalen von Ganztagsschule (Lehramtsstudierende der Universität Passau)
16:15 bis 16:30 Uhr: Zusammenschau und Ausblick
Ort: Universität Passau IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Anmeldung erforderlich: E-Mail Christa.List@uni-passau.de


Personalien

Prof. Dr. Jutta Mägdefrau (W 2-Professur für Realschulpädagogik und Realschuldidaktik, Universität Passau) hat den Ruf auf die W 3-Professur für Erziehungswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald abgelehnt.

Downloads

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen