Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 24/2012

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Dienstag, 12. Juni 2012, 10:15 bis 11:45 Uhr
Veranstalter: Professorin Dr. Dr. Carolin Häussler (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship der Universität Passau)
Vortrag: Organisatorische Herausforderungen eines mittelständischen Familienunternehmens
Referent: Frederik Lauterbach (Geschäftsführer der Luise Händlmaier Senffabrikation GmbH & Co KG, Regensburg)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Dienstag, 12. Juni 2012, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Passau (Professor Dr. Frank Bayreuther)
Vortragsreihe Praxis-Seminar Arbeitsrecht
Thema: Aktuelle Rechtsprechung des EuGH, insbesondere Urlaubsrecht, und ihre Umsetzung in das deutsche Recht
Referent: Professor Dr. Martin Franzen (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Anmeldung: anmeldung-arbeitsrecht@uni-passau.de

Mittwoch, 13 Juni 2012, 19:30 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON), Verein für Ostbairische Heimatforschung, Volkshochschule Passau (VHS)
Vortragsreihe: Nur Eitelkeit auf Erden? Das Zeitalter des Barock an der bayerisch-österreichischen Grenze. 350 Jahre Barockstadt Passau
Thema: Katholische Volksfrömmigkeit im Zeitalter des Barock
Referent: Professor Dr. Walter Hartinger (Regensburg)
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Donnerstag, 14. Juni 2012, 18.15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Professur für Philosophie (Professor Dr. Christian Thies)
Öffentliche Ringvorlesung: Die Aktualität der großen Philosophen
Thema: Natur und Freiheit. Hegel und die Probleme des modernen Naturverhältnisses
Referent: Professor Dr. Ludwig Siep (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Donnerstag, 14. Juni 2012, 20:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Deutsch-Chinesischen Hochschulgruppe der Universität Passau in Kooperation mit der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Passau e. V.
Vortrag: Chinas Fernsehen zwischen Kommerzialisierung und Politisierung
Referent: Dr. Wie Zhang (Universität Trier)
Ort: Nikolakloster, Raum 212, Innstraße 40


Veranstaltung

Anmeldung bis 08.06.2012 per E-Mail an career@uni-passau.de erforderlich!
Donnerstag, 14. Juni 2012, 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Veranstaltung mit Workshop und Vortrag zum Thema: Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler – Ich kann/will doch nicht Lehrer werden? Alternativen und Prognosen zum Lehrerberuf
Referentin: Dr. Eva Reichmann
Ort: Universität Passau, Juridicum (Raum 328, Innstraße 39)
Weitere Information unter: http://www.uni-passau.de/careerservice.html

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen