Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 24/2014

| Lesedauer: 1 Min.

Vorträge

Mittwoch, 11. Juni 2014, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Career Service der Universität Passau

Vortragsreihe Berufe im Profil: International Sales & Business Development Management

Referentin: Julia Holzinger (NürnbergMesse GmbH)

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40)

Anfragen an: career@uni-passau.de

Mittwoch, 11. Juni 2014, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Prof. Dr. Thomas Wünsch (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen)

Thema: Polen in der Armee des Kaiserreichs und der deutschen Wehrmacht. Eine vergessene Geschichte

Die Geschichte der Polen, die Seite an Seite mit Deutschen im Kaiserlichen Heer und zwanzig Jahre nachher in der Wehrmacht kämpften, ist in Polen sowie in Deutschland fast unbekannt. Heute wissen wir schon, dass wenigstens 800.000 Polen zur Armee des Kaiserreichs und ungefähr eine halbe Million Polen zur Wehrmacht rekrutiert wurden. Während des Ersten Weltkriegs desertierten etliche zehn Tausend polnische Soldaten, an den Fronten des Zweiten Weltkrieges schon ungefähr 100.000 polnische Zwangsrekrutierte. Warum dienten sie im deutschen Heer? Was für eine Sprache gebrauchten sie in den deutschen Truppen? Wie waren ihre Verhältnisse zu deutschen Offizieren und Kameraden? Wie waren ihre Schicksale in Polen nach Ende des Krieges?

Referent: Prof. Dr. Ryszard Kaczmarek (Schlesische Universität Katowice Katowice)

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 401, Innstraße 40)

Anfragen an: Thomas.Wuensch@uni-passau.de

Donnerstag, 12. Juni 2014, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Prof. Dr. Dirk Uffelmann  (Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau)

Thema: Selfies, Cities and Patterns: What We Are Learning by Analysing Millions of Social Media Photos

Referent: Prof. Dr. Lev Manovich (New York)

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 403, Innstraße 40)

Anfragen an: Monika.Hilbert@uni-passau.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen