Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 25/2010

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 21. Juni 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Arbeitsgruppe (AG) Medien der Universität Passau

Vortrag: Is there a life beyond the print newspaper?

Referentin: Professorin Dr. Cinzia Dal Zotto, Inhaberin des Lehrstuhls für Media Management, Universität Neuchatel (Schweiz), Académie du journalisme et des médias (AJM)

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 001, Innstraße 43)

Montag, 21. Juni 2010, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Veranstalter: Liberale Hochschulgruppe der Universität Passau

Vortrag: Der Vertrag von Lissabon – In welcher Verfassung ist Europa?

Referentin: Dr. Kerstin Funk, Liberales Institut Berlin

Ort: Universität Passau, Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39)

Dienstag, 22. Juni 2010, 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr

Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau

Kolloquiumsvortrag: Von strukturellem digitalem Mock-up bis Genom-Datenbanken – zwei aktuelle Forschungsgebiete in der Datenbanktechnologie

Referent: Professor Dr. Günther Specht (Institut für Informatik, Universität Innsbruck)

Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 22. Juni 2010, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Veranstalter: Career Service der Universität Passau

Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland

Thema: Bewerben in Deutschland

Referentin: Renate Mayer (Leiterin des Career Service)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 22. Juni 2010, 20:00 Uhr

Veranstalter: Evangelische Studentengemeinde (ESG) der Universität Passau

Vortrag: Das "C" in der CDU/CSU – was bedeutet es noch?

Referent: Dr. Andreas Scheuer, MdB (CSU)

Ort: Evangelische Studentengemeinde (Dietrich-Bonhoeffer-Platz 3, Passau)

Donnerstag, 24. Juni 2010, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Veranstalter: Liberale Hochschulgruppe der Universität Passau

Vortrag: Anfänge und Entwicklung der Hartz Gesetze unter Berücksichtigung des BVerfG Urteils

Referent: Klaus Breil, MdB (FDP)

Ort: Universität Passau, Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39)

Montag, 28. Juni 2010, 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr

Veranstalter: Professor Dr. Franz-Reiner Erkens (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Passau)

Vortrag: Schimpf und Scherz am Hofe Karls des Großen. Ein Quellenfund zur karolingischen Hofpoesie

Referent: Professor Dr. Franz Fuchs, Bayerische Julius-Maximilians Universität, Würzburg

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40)

Veranstaltungen

Dienstag, 22. Juni 2010, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Veranstalter: Hochschulgruppe Lupe e. V. der Universität Passau

Podiumsdiskussion: EZB – EURO – EUROPA. Eine griechische Tragödie in drei Akten

Teilnehmer: Frank Schäffler, MdB (FDP), Professor Dr. Johann Graf Lambsdorff, Lehrstuhlinhaber für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftstheorie, und Privatdozent Dr. Hendrik Hansen, Professur für Politikwissenschaft (Politische Theorie und Ideengeschichte), Universität Passau

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Montag, 28. Juni 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)

Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht

Thema: Arbeiten mit Dilemmageschichten im Religionsunterricht

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Workshop

Anmeldeschluss: 26. Juni 2010 (an bewerbung@uni-passau.de)

Donnerstag, 1. Juli 2010, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstalter: Career Service der Universität Passau

Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland

Workshop: Bewerben richtig gemacht!

Referent: Markus Huber (Bayerische EliteAkademie)

Ort: Universität Passau, Juridicum (Raum 147b, Innstraße 39)

Lesung

Montag, 28. Juni 2010, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Universität Passau und die Festspiele Europäische Wochen Passau

Lesung und Diskussion mit der Lyrikerin Anja Utler

Moderation Professor Dr. Dirk Uffelmann (Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Polnischer Abend

Anmeldeschluss: 21. Juni 2010

Dienstag, 22. Juni 2010, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Veranstalter: Katholische Studentengemeinde (KSG) der Universität Passau

Polnischer Abend

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Prälateum, Kleiner Exerzierplatz 15a)

Kosten: 3 Euro

Personelles

Professor Dr. Marc Fischer (Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Services an der Universität Passau) wurde mit den "Marketing Science MSI Practice Prize" ausgezeichnet.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen