Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 26/2011

| Lesedauer: 4 Min.

Vorträge

Montag, 27. Juni 2011, 12 bis 14 Uhr
Veranstalter: Professorin Dr. Birgit Neumann (Professur für Anglistik/Cultural and Media Studies der Universität Passau)
Vortrag: A new founding myth? The Second World War in Andrea Levy's Small Island and other contemporary narratives
Referent: Dr. Jan Rupp (Universität Heidelberg)
Ort: Nikolakloster, Raum 206, Innstraße 40

Montag, 27. Juni 2011, 18 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Thomas Wünsch (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen)
Vortrag: Drei Religionen und fünf Konfessionen in einer Stadt: Konflikt und Koexistenz in Wilno im 17. Jh.
Referent: Professor Dr. David Frick (University of California Berkeley)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 412c, Innstraße 40)

Montag, 27. Juni 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland
Thema: Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika
Referentin: Renate Mayer (Leiterin des Career Service der Universität Passau)
Ort: Nikolakloster, Raum 401, Innstraße 40

Montag, 27. Juni 2011, 19 bis 21 Uhr
Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V. der Universität Passau
Vortrag: Sibirien – Raum ohne Perspektive?
Referent: Professor Dr. Daniel Göler (Universität Bamberg)
Ort: Audimax, Hörsaal 9, Innstraße 31
Eintritt: 2,50 Euro, erm. 1,50 Euro, GeoComPass-Mitglieder frei

Dienstag, 28. Juni 2011, 18 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe: Career Talk
Unternehmenspräsentation mit der SPAR Österreichische Warenhandels AG
Referent: Vorstand Mag. Friedrich Poppmeier
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 28. Juni 2011, 20 bis 22 Uhr
Veranstalter: Hochschulgruppe SDS.DIE LINKE Passau
Vortrag: Keine Chance für Bart Simpson?
Referenten: Professor Dr. Guido Pollak und Tobias Waldmann (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 29)

Mittwoch, 29. Juni 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Oliver Hahn (Professur für Journalistik der Universität Passau)
Vortrag: Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft
Referent: Professor Dr. Roland Schröder (BiTS Iserlohn)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 1, Innstraße 25)

Mittwoch, 29. Juni 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe: Berufe im Profil
Thema: Berufsbild Projektmanager
Referent: Dr. Bernd Geier (Geschäftsführer, marenas consulting GmbH)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Mittwoch, 29. Juni 2011, 18.15 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Der Jurist e. V. (Studentische Fachzeitschrift Passau)
Vortrag: Pathologies of Free Speech Law in the United States. Ist die Lüge ein Delikt? Müssen wir Intoleranz tolerieren? Kann die Meinungsfreiheit wuchern?
Referent: Professor Mark Tushnet (weltweit führender Verfassungsrechtler, Absolvent der Harvard Law School und der Yale Law School, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter von Richter Thurgood Marshall, dem ersten afroamerikanischen Richter am Obersten Gerichtshof der USA, Professor of Law an der Harvard Law School)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Mittwoch, 29. Juni 2011, 19.30 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (KON) der Universität Passau und der Verein für Ostbairische Heimatforschung
Vortrag: Der Bauernrebell. Das Leben des streitbaren Landtagsabgeordneten Franz Wieland (1850–1901)
Referent: Dr. Johann Kirchinger
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Donnerstag, 30. Juni 2011, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Frauenbeauftragte der Universität Passau (Professorin Dr. Carola Jungwirth) in Kooperation mit Professorin Dr. Ulrike Müßig (Dekanin der Juristischen Fakultät und Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte)
Ringvorlesung „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: (Rechts-)historikerin“
Vortrag: „Wie man lernst, Römer zu sein“ – die antiken declamationes Romanorum und das Selbstverständnis heutiger Juristinnen
Referentin: Professorin Dr. Inge Kroppenberg (Regensburg)
Ort: Universität Passau, Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39)

Donnerstag, 30. Juni 2011, 20 bis 22 Uhr
Veranstalter: Hochschulgruppe SDS.DIE LINKE Passau
Vortrag: Deutsch-deutsche Klassengesellschaft? Ungleiche Lebens- und Entwicklungschancen Ost- und Westdeutscher nach zwanzig Jahren deutscher Einheit
Referent: Privatdozent Dr. Raj Kollmorgen, Jena
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 29)


Veranstaltungen

Montag, 27. Juni 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Auratische Räume erkunden
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Anmeldung bis 27. Juni 2011 (an bewerbung@uni-passau.de)
Montag, 4. Juli 2011, 9 bis 17 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland
Workshop: Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Referentin: Meike Zietz (Hesse & Schrader)
Ort: Universität Passau, Juridicum (Raum 328, Innstraße 39)

Mittwoch, 29. Juni 2011, 18 Uhr
Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa der Universität Passau
Podiumsdiskussion: Donauraum – Raum für Chancen?
Diskutanten: Professorin Dr. Ellen Bos (Andrassy Universität Budapest), Dr. Silvia Nadjivan (Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Wien), Gerog Kestel (Bund Naturschutz), Pia Olligschläger (Stadt Passau), Professor Dr. Daniel Göler (Universität Passau) sowie Raimund Kneidinger (CSU, Kreis- und Gemeinderat Salzweg)
Moderation: Jörg Klotzek (Passauer Neue Presse)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 11, Innstraße 33)


Sommerfest

Montag, 27. Juni 2011, 17 bis 20 Uhr
Veranstalter: Hochschulgruppe Rock your Life! Passau e. V.
Sommerfest
Ort: Zeughaus, Heiliggeistgasse 12, Passau
Weitere Informationen unter www.passau.rockyourlife.de

Theater

Montag, 27. Juni 2011, 20:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Theatergruppe „tollMut“
Theaterstück von August Strindberg: Fräulein Julie
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Weitere Aufführungen: Dienstag, 28. Juni (21:00 bis 22:30 Uhr) und Mittwoch, 29. Juni (20:00 bis 21:30 Uhr)
Karten: 5 Euro (bei Bücher Pustet, im Fantasy-Spieleladen und an der Abendkasse)


Fußballweltmeisterschaft der Frauen

Donnerstag, 30. Juni 2011, 20:45 bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Frauenbüro der Universität Passau
LIVE-Übertragung der Frauen-Fußball-WM 2011: Deutschland – Nigeria
Ort: Universität Passau (Clubraum 1, über der Mensacafete, Innstraße 29)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen