Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 27/2010

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 5. Juli 2010, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Veranstalter: Arbeitsgruppe Medien der Universität Passau

Gastvortrag im Rahmen der AG Medien: Informatik

Referent: Dr. Klaus Illgner-Fehns, Managing Director (Institut für Rundfunktechnik GmbH, München)

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Montag, 5. Juli 2010, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Thema: Pakistan in der Zerreißprobe? Herausforderungen für ein krisengeschütteltes Land

Referent: Professor Dr. Hermann Kreutzmann (Berlin)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Uhr; GeoComPass-Mitglieder frei

Dienstag, 6. Juli 2010, 17:15 Uhr

Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau

Doktorandenkolloquium

Vortrag: Weyl Gröbner Basis Cryptosystems

Referent: Rashid Ali, Universität Passau

Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 6. Juli 2010, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstalter: Amnesty International-Hochschulgruppe der Universität Passau

Vortrag mit anschließender Diskussion: Die Blockade, der Gaza-Krieg 2009 und der Angriff auf die Flotilla mit dem Arbeitskreis Mittlerer und Naher Osten der Hochschulgruppe Amnesty International

Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)

Dienstag, 6. Juli 2010, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Veranstalter: Department für Katholische Theologie der Universität Passau und die Katholische Erwachsenenbildung

Vortrag: Heilung und Erfolg durch Gott? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem "Wort und Geist Zentrum" in Röhrnbach

Referent: Pfarrer Dr. Reinhard Hempelmann (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin)

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau (Professor Dr. Dirk Uffelmann)

Vortrag: Aleksandr Dugin – Kyrill und Methode des russischen Faschismus? Dekonstruktion einer neuen Nationalideologie im postsowjetischen Russland

Referent: Dr. Alexander Höllwerth, Universität Poznan

Ort: Universität Passau, Juridicum (Raum 147 b, Innstraße 39)

Mittwoch, 7. Juli 2010, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: Professur für Kunstgeschichte/Bildwissenschaften (Professor Dr. Eckhard Leuschner

Vortrag: Visuelle Geschichtsdeutungen und Sichtweisen des Fremden: Ost-West-Konflikte als Thema der bildenden Kunst zwischen Giorgio Vasari und Cy Twombly

Referentin: Professorin Dr. Christina Strunck, Universität Marburg

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 201, Innstraße 40)

Montag, 12. Juli 2010, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Thema: Zukunft wird gemacht: Urbane Renaissance in der Global City Tokyo

Referent: Professorin Dr. Uta Hohn (Bochum)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Uhr; GeoComPass-Mitglieder frei

Kulturelles

Mittwoch, 7. Juli 2010, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: Katholische Studentengemeinde der Universität Passau (KSG)

Taizégebet mit Bartholomäus Regenhardt

Ort: Universitätskirche St. Nikola (Krypta, Kleiner Exerzierplatz 15a)

Donnerstag, 8. Juli 2010, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa der Universität Passau

Film: Karaula. Der Grenzposten Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien-Montenegro, Mazedonien, Österreich & Vereinigtes Königreich (im kroatischen Original mit englischen Untertiteln)

Regie: Rajko Grlićs

Ort: Universität Passau, Zentralbibliothek (Library Lounge, Innstraße 29)

Eintritt frei.

Samstag, 10. Juli 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: HardCHOR der Universität Passau

Benefizkonzert unter dem Motto "Gegensätze – Musik ohne Grenzen"

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Samstag, 10. Juli 2010, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Veranstalter: Passauer Studentenchor – Chor der Studentengemeinden KSG und ESG unter der Leitung von Dr. Marius Schwemmer

Konzert mit dem Barockensemble "Les Mouches": Marc-Antoine Charpentier, Te Deum (H 146); Georg Friedrich Händel, Laudate pueri Dominum (HWV 237)

Ort: Evangelischen Stadtpfarrkirche St. Matthäus

Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen