Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 27/2012

| Lesedauer: 4 Min.

Vorträge

Montag, 2. Juli 2012, 13:30 bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortrag: Die ersten Schritte in den Job: Bewerbung, Vorstellungsgespräch, AssessmentCenter, Arbeitsvertrag
Referenten: Meike Zietz (Hesse & Schrader) und Josef Praml (Techniker Krankenkasse)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Montag, 2. Juli 2012, 14:15 bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Englische Sprache und Kultur (Professorin Dr. Daniela Wawra)
Gastvortrag: The Language Capital. Investment, Profit, Risk
Referent: Professor Mag. Dr. Alwin Frank Fill (Karl-Franzens-Universität Graz)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 412a, Innstraße 40)

Dienstag, 3. Juli 2012, 15:15 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Englische Sprache und Kultur (Professorin Dr. Daniela Wawra)
Gastvortrag: Language. Politics. Rhetoric
Referent: Professor Mag. Dr. Bernhard Kettemann (Karl-Franzens-Universität Graz)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 412 a, Innstraße 40)

Dienstag, 3. Juli 2012, 19:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Gerrit Hornung, LL.M. (Lehrstuhl für öffentliches Recht, IT-Recht und Rechtsinformatik
Vortragsreihe: Datenschutzrecht in Wissenschaft und Praxis
Thema: Grenzenlos vernetzt? Soziale Netzwerke zwischen Selbstentblößung und kommunikativem Austausch
Referent: Professor Dr. Alexander Roßnagel (Universität Kassel)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Dienstag, 3. Juli 2012, 19:00 bis 22:30 Uhr
Veranstalter: Institut für interdisziplinäre Medienforschung (IfIM) der Universität Passau
Vortragsreihe: Visuelles Wissen
Thema: Epistemologische Bildfunktionen 
Referent: Professor Dr. Klaus Sachs-Hombach (Universität Tübingen)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 11, Innstraße 33)

Mittwoch, 4. Juli 2012, 10:00 bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen (Professor Dr. Dirk Uffelmann)
Gastvortrag in Englisch: The USSR as a Filmic Assemblage and Its Disassembly During Perestroika
Referentin: Professorin Dr. Irina Sandomirskaja (Universität Stockholm)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 212, Innstraße 40)

Mittwoch, 4. Juli 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Berufe im Profil – „Tourismus-Destinationsmanager“
Referent: Dr. Michael Braun (Geschäftsführender Vorstand, Tourismusverband Ostbayern)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

Mittwoch, 4. Juli 2012, 20:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik der Universität Passau (Professor Dr. Jan-Oliver Decker)
Ringvorlesung Filmklassiker
Thema: Das Fenster zum Hof (USA 1954, Alfred Hitchcock) und der ‚Thriller’
Referent: Christian Vittrup, M. A., (Kiel)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 27)

Donnerstag, 5. Juli 2012, 10:15 bis 11:45 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship (Professorin Dr. Dr. Carolin Häussler)
Vortrag: VC Investment in Disruptive Technologies
Referent: Dr. Hendrik Brandis (Mitbegründer und Partner des Münchner Venture-Investors Earlybird, Board-Mitglied bei EVCA und Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 8, Innstraße 27)

Donnerstag, 5. Juli 2012, 14:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Daniel Göler, Professur für Europäische Politik ("Jean-Monnet-Lehrstuhl")
Vortrag anlässlich des 60. Jahrestages des Inkrafttretens der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl: Supranationale Integration – eine Erfindung und was aus ihr wurde
Referent: Professor Dr. Heinrich Schneider (Universität Wien)
Ort: Philosophicum, Hörsaal 1, Innstraße 25

Donnerstag, 5. Juli 2012, 17:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter Juristische Fakultät der Universität Passau
Vortrag: Das Nutzungsverhältnis bei sozialen Netzwerken
Referent: Honorarprofessor Dr. Peter Bräutigam (Passau)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 403, Innstraße 40)

Donnerstag, 5. Juli 2012, 18.15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Professur für Philosophie (Professor Dr. Christian Thies)
Öffentliche Ringvorlesung: Die Aktualität der großen Philosophen
Thema: Nietzsche und die Philosophie nach dem Tod Gottes
Referent: Dr. Helmut Heit (Technische Universität Berlin)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25

Donnerstag, 5. Juli 2012, 18:15 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Professur für politische Theorie und Ideengeschichte (Professorin Dr. Barbara Zehnpfennig)
Vortrag: Wirtschaftliche und soziale Transformationsprozesse im wiedervereinten Deutschland seit 1989/90 – Eine kritische Bilanz
Referent: Professor Dr. Günther Heydemann (Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e. V., Technische Universität Dresden)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Film

Donnerstag, 5. Juli 2012, 20:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa der Universität Passau in Kooperation mit dem Bohemicum Regensburg-Passau
Filmreihe Osteuropa: Wo sind die Unterbecher, Karel? / Účastníci zájezdu (Komödie nach dem gleichnamigen Roman von Michael Viewegh, Regie: Jiří Vejdělek, Tschechische Republik 2006, im tschechischen Original mit deutschen Untertiteln)
Einführung in den Film: Renata Sirota-Frohnauer
Ort: Universität Passau, Zentralbibliothek (Library Lounge, Innstraße 29)

Konzert

Freitag, 06.07.2012, 20:15 bis 22:30 Uhr
Veranstalter: UniBigBand der Universität Passau
Semesterabschlusskonzert unter der Leitung von Professor Joe Viera mit breitgefächertem Programm inklusive neuer Nummern von Swing über Blues bis Bossa Nova, Bebop oder einfühlsame Balladen
Ort: Universität Passau,  IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 41)
Einlass ab 19:30 Uhr
Karten bei Bücher Pustet und in der Mensa der Universität Passau

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen