Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 29-30/2011

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 18. Juli 2011, 12:00 bis 13:30 Uhr
Veranstalter: Professorin Dr. Dr. Carolin Häussler (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation der Universität Passau)
Vortrag: Stylight und die Organisation von Märkten
Referent: Benjamin Günther (Stylight GmbH, München)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Montag, 18. Juli 2011, 16:15 bis 17:45 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Robert Esser (Lehrstuhl für Deutsches, europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstraffrecht der Universität Passau)
Vortrag: Nepal – History, Legal System, Current Challenges
Referent: Professor Dr. Yubaraj Sangroula (Attorney General of Nepal)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Montag, 18. Juli 2011, 18:30 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Festspiele Europäische Wochen Passau in Zusammenarbeit mit der Universität Passau
Vortrag: Das unsterbliche Gerücht. Was heißt Gott?
Referent: Professor Dr. Dr. h. c. mult. Robert Spaemann
Ort: Universität Passau,  Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)
Nähere Informationen unter www.ew-passau.de

Dienstag, 19. Juli 2011, 17:15 Uhr
Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau
Doktorandenkolloquium
Vortrag: Usage-Driven Unified Model for Data Source Profile and User Profile Extraction: Application to Data Source Categorization and Community Discovery
Referent: Lyes Limam (Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme, Professor Dr. Harald Kosch)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 11, Innstraße 33)

Donnerstag, 21. Juli 2011, 14:00 bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Winand Gellner (Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Universität Passau)
Vortrag: Idee, Geschichte und Zukunft der europäischen Währungsunion. Gedanken eines politischen Entscheidungsträgers zur aktuellen Krise
Referent: Dr. Theo Waigel (Bundesminister der Finanzen a. D.)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 5, Innstraße 27)
Hinweis: Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Fragen aus dem Publikum

Donnerstag, 21. Juli 2011, 14:15 bis 15:45 Uhr
Veranstalter: Professorin Dr. Dr. Carolin Häussler (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation der Universität Passau)
Vortrag: Financing a New Venture and Contractual issues
Referent: Eric Achtmann (Managing Director at Global Capital Advisors GmbH)
Ort: Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 8, Innstraße 27

Donnerstag, 21. Juli 2011, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Christian Thies (Professur für Philosophie der Universität Passau)
Ringvorlesung: Ethik in der Ökonomie – Was soll man tun?“
Vortrag: Steuergerechtigkeit. Sozialethische Perspektiven
Referent: Professor Dr. Gerhard Kruip (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)

Montag, 25. Juli 2011, 14:15 bis 15:45 Uhr
Veranstalter: Professorin Dr. Dr. Carolin Häussler (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation der Universität Passau)
Vortrag: Azubiyo – Gründungshistorie und Geschäftsmodell
Referent: Florian Meyer (Azubiyo GmbH)
Ort: Audimax, Hörsaal 10, Innstraße 31

Dienstag, 26. Juli 2011, 17:15 Uhr
Veranstalter: Professor Christian Lengauer, Ph.D. (Lehrstuhl für Informatik: Schwerpunkt Programmierung der Universität Passau)
Vortrag: Implementierung von datenparallelen Programmen auf CPUs
Referent: Professor Dr. Sebastian Hack (Universität des Saarlandes, Saarbrücken)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 11, Innstraße 33)

Donnerstag, 28. Juli 2011, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Frauenbeauftragte der Universität Passau (Professorin Dr. Carola Jungwirth) in Kooperation mit Professorin Dr. Ulrike Müßig (Dekanin der Juristischen Fakultät und Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte)
Ringvorlesung „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: (Rechts-)historikerin“
Vortrag: Die polnische Berichterstattung über die amerikanische Revolution als Beispiel des Wirkungszusammenhangs zwischen Verfassung und Kommunikation
Referentin: Professorin Dr. Dr. Ulrike Müßig (Passau)
Ort: Universität Passau, Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39)


Veranstaltung

Montag, 18. Juli 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Gruppendynamische Spiele im Religionsunterricht
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)


Konzerte

Donnerstag, 21. Juli 2011, 20 bis 22 Uhr und
Sonntag, 24. Juli 2011, 16 bis 18 Uhr
Veranstalter: Passauer Studentenorchester (PSO)
Sommerkonzert unter der Leitung von Dirigentin Regina Gaig mit Werken von Niels Gade: Schottische Ouvertüre, Edward Grieg: Klavierkonzert a-Moll (Solist: Yoshio Owaki) und Robert Schumann: Symphonie Nr. 4 in d-Moll
Ort: Universitätskirche St. Nikola (Kleiner Exerzierplatz 15a)
Karten für 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) im Vorverkauf in der Uni-Mensa, bei Bücher Pustet sowie an der Abendkasse


Personelles

Professorin Dr. Ursula Reutner (Professur für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft) hat einen Ruf auf die W 3-Professur für „Übersetzungswissenschaft: Französisch“ an der Universität Heidelberg abgelehnt.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen