Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 29/2013

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Dienstag, 16. Juli 2013, 17.30 bis 12:00 Uhr

Veranstalter: Institut für Softwaresysteme in technischen Anwendungen der Informatik (FORWISS Passau)

WiN:TeLeKT – Reden wir über Technik: Treffen zum Informationsaustausch zwischen Universität und regionalen Technologiefirmen

Vorträge:

Prof. Dr. Michael Granitzer (Universität Passau): Big Data – Technologie und Nutzen

Dr. C. Hamm (Siemens AG): Schwingungsdynamik in Maschinen und Maßnahmen auf Seiten der Steuerungs-/Regeltechnik

Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch

Ort: Universität Passau, It-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Anmeldung erwünscht unter desk@forwiss.uni-passau.de

Dienstag, 16. Juli 2013, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau

Doktorandenkolloquium: Technical requirements of Legally Compliant Cloud Computing with Respect to Location-Awareness

Referent: Dipl.-Inf. Ralph Herkenhöner (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Inforamtik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation, Prof. Dr. Hermann de Meer)

Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 16. Juli 2013, 18:15 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Prof. Dr. Armin Engländer (Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie, Universität Passau)

Thema: Der Fall „Gustl Mollath“ – Die Probleme des Strafrechts sowie psychologische und kriminologische Schwierigkeiten des Falles rund um die causa Mollath

Referent: Prof. Dr. Henning Müller (Strafrecht- und Kriminologie, Universität Regensburg)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Weitere Informationen unter http://blog.beck.de/2013/06/19/die-aff-ren-im-fall-mollath


Donnerstag, 18. Juli 2013, 15:15 bis 19:45 Uhr

Veranstalter: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christian Thies) und das Graduiertenzentrum, Universität Passau

Ringvorlesung: Wahrheit und Methode. Wissenschaftstheoretische Standpunkte aus vier Fakultäten

Thema: Cultural Turns: zur Dynamik der Kulturwissenschaften

Referentin: Dr. Doris Bachmann-Medick (Justus-Liebig-Universität Gießen, International Graduate Centre for the Study of Culture)

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)

Personelles

Privatdozent Dr. Joachim Schmitt (Juristische Fakultät der Universität Passau) wurde mit Wirkung 21. Juni 2013 zum Außerplanmäßigen Professor bestellt.

Downloads

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen