Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 29/2015

| Lesedauer: 1 Min.

Vorträge

Montag, 13. Juli 2015, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: DFG-Graduiertenkolleg 1681 „Privatheit“, Universität Passau

Vortragsreihe: Zukunft ohne Privatheit? Herausforderungen für Gesellschaft und Politik

Themenbereich: Autonomie, Privatheit, Politik II

Vortrag: Offenbarung und Kontrolle. Zur sozialen Dynamik des Privaten

Referentin: Prof. Dr. Sandra Seubert (Goethe-Universität Frankfurt/Main)

Ort: Universität Passau, Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39)

Anfragen an: privatheit@uni-passau.de

Dienstag, 14. Juli 2015, 15:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: International Center for Economics and Business Studies (ICEBS), Universität Passau

Thema: The Dynamic Relationship between CDS Spread and Stock

Referent: Dr. Kannan Thuraisamy (Senior Lecturer, Financial econometrics Group, Deakin University Burwood, Melbourne)

Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Raum 301, Innstaße 27)

Anfragen an: Ulrike.Ammer@uni-passau.de

Mittwoch, 15. Juli 2015, 16:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter: Professur für Journalistik der Universität Passau (Prof. Dr. Oliver Hahn)

Ringvorlesung: Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft

Thema: Mobile Revolution – Wie Verlage im Internet versuchen, ihr Geschäft zu retten

Referentin: Philine Lietzmann (Focus Online Redakteurin)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Anfragen an: Annemarie.Gertler-Weber@uni-passau.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen