Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 38/2016

| Lesedauer: 1 Min.

Tagung

Freitag, 23., und Samstag, 24. September 2016

Veranstalter: Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik (Prof. Dr. Christina Hansen) in Kooperation mit der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung der Bayerischen Staatsregierung

Von Bildungshäusern zu inklusiven Bildungsräumen: Sozialraummanagement im Fokus inklusiver Bildung

Durch die Herausforderungen für inklusive Bildung in Deutschland ergeben sich neue Herausforderungen für pädagogische Handlungsvollzüge: KiTas, Schulen und Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sind gefordert, sich den Ausgangslagen und Bedürfnissen behinderter Menschen zu stellen und Partizipationsmöglichkeiten für alle Menschen der Region in lebenslanger Perspektive zu stellen. Dazu ist es notwendig, dass die Frage von Bildung in Kooperation mit Betroffenen, Sonderpädagoginnen und Sozialpädagogen, Integrationshelferinnen und Integrationshelfern, Eltern, Verbänden und Vereinen neu definiert und gestaltet wird. Inklusion betrifft damit nicht nur den Schulraum, sondern die Professionalisierung des pädagogischen Personals eines regionalen Sozialraums.

Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Hörsaal 6, Innstraße 27)

Eintrittspreis: 35 Euro (Ermäßigung mit Ausweis)

Informationen, Anfragen sowie Anmeldung unter: Katharina.Fischer@uni-passau.de oder online unter: http://www.phil.uni-passau.de/grundschulpaedagogik-und-didaktik/tagungen-und-veranstaltungen/

Personalia

Privatdozent Dr. Christian Bachmaier (Fakultät für Informatik und Mathematik) wurde mit Wirkung 12.07.2016 zum Außerplanmäßigen Professor bestellt.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen