Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 42/2010

| Lesedauer: 1 Min.

Vorträge

Dienstag, 19. Oktober 2010, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Passau (Professor Dr. Frank Bayreuther)

Veranstaltungsreihe: Praxis-Seminar Arbeitsrecht

Thema: Probleme der Beweislastverteilung im AGG

Referent: Rechtsanwalt Dr. Burkard Göpfert, LL.M., München

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Teilnahme: kostenlos (Teilnahmebescheinigung gegen Gebühr von 20 Euro)

Anmeldung per E-Mail: anna.gloeckner@uni-passau.de

Weitere Informationen unter: www.jura.uni-passau.de/arbeitsrecht-moe/

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Veranstalter: Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON) der Universität Passau und der Verein für Ostbairische Heimatforschung e. V.

Bildvortrag mit größtenteils unveröffentlichten Bildern: Das Kriegsende in Passau

Referent: Heinz Kellermann (Zolloberamtsrat a. D.)

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Veranstaltung

Montag, 25. Oktober 2010, 18:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)

Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht

Thema: Kurzfilme im Religionsunterricht

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Personelles

Ausscheiden aus dem aktiven Dienst ab 1. Oktober 2010:

Professor Dr. Klaus Donner (Lehrstuhl für Mathematik: Schwerpunkt Numerische Mathematik und Analysis)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen