Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 42/2015

| Lesedauer: 2 Min.

Film

Montag, 12. Oktober 2015, 20:00 bis 23:00 Uhr

Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa der Universität Passau

Filmreihe Osteuropa: W imi?... / Im Namen des…

Pater Adam übernimmt eine kleine Gemeinde in der polnischen Provinz. Überaus engagiert baut er ein Gemeindezentrum für schwer erziehbare Jungs auf. Angezogen von der Vitalität und dem Charisma des Priesters suchen die Einwohner seine Nähe, ohne zu ahnen, welche Geheimnisse ihn umgeben. Durch die Begegnung mit einem exzentrischen jungen Mann, der im Ort als Außenseiter gilt, sieht sich Pater Adam mit seinen unterdrückten Sehnsüchten konfrontiert. Bald schon schöpfen die Dorfbewohner Verdacht und nehmen Kontakt zu Adams Kirchenvorgesetzten auf …

In poetischen Bildern einer trügerischen sommerlichen Dorfidylle erzählt Ma?gorzata Szumowska das Gewissensdrama eines katholischen Priesters, der verzweifelt gegen seine Gefühle ankämpft. "Im Namen des…" lief 2013 im Wettbewerb der Berlinale und wurde dort mit dem Teddy Award für den besten Spielfilm ausgezeichnet. Außerdem erhielt der Film den Großen Preis des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund/ Köln, den Hauptpreis des 10. Neiße-Filmfestivals und den Jury-Preis der Lesbisch-Schwulen Filmtage Hamburg.

Polen 2013, 96 Minuten

Regie: Ma?gorzata Szumowska

Ort: Universität Passau, Zentralbibliothek (Library Lounge, Innstraße 29)

Anfragen an: perspektive-osteuropa@uni-passau.de

Personelles

Neue Dekane und Prodekane (Amtszeit 01.10.2015 bis 30.09.2017)

Philosophische Fakultät:

Dekan Prof. Dr. Dieter Anhuf
Prodekan Prof. Dr. Karsten Fitz

Fakultät für Informatik und Mathematik:

Dekan Prof. Chistian Lengauer, Ph.D.
Prodekan Prof. Dr. Harald Kosch

Lehrstuhlvertretungen im Wintersemester 2015/2016 an der Universität Passau

Prof. Dr. Silke Jandt (Universität Kassel):
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Informationstechnologierecht und Rechtsinformatik

Prof. Dr. Christof Wecker (Ludwig-Maximilians-Universität München):
Lehrstuhl für Psychologie

Prof. Dr. Thomas Widjaja (Technische Universität Darmstadt):
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Betriebliche Informationssysteme

Eintritt in den Ruhestand ab 1. Oktober 2015

Prof. Dr. Peter Kleinschmidt (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I)
Prof. Dr. Hans Mogel (Lehrstuhl für Psychologie I)

Gremium

Prof. Dr. Malte Rehbein (Lehrstuhl für Digital Humanities, Universität Passau):
Wahl zum Ordentlichen Mitglied der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen