Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 44/2012

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 29. Oktober 2012, 10:00 bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Frauenbeauftragte der Universität Passau (Prof. Dr. Karla Müller)
Ringvorlesung: Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: Germanistin
Thema: Von den synnrychen erlúchten wyben – Zur Tradition des Erzählens von berühmten Frauen in der europäischen Vormoderne
Referentin: Prof. Dr. Ingrid Bennewitz (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 212, Innstraße 40)

Dienstag, 30. Oktober 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Institut für interdisziplinäre Medienforschung (IFIM) der Universität Passau
Vortrag: Persönlichkeitsschutz v. Pressefreiheit – aktuelle Beispiele aus der Rechtsprechung
Referentin: Dr. Karen Rinsche (Rechtsabteilung Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft mbH)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 30. Oktober 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Prof. Dr. Harald Kosch (Lehrstuhl für Informatik: Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme)
Kolloquiumsvortrag: Selfish Behaviour Analysis and Collaboration Enforcement in Distributed Systems – An illustrative case study with Publish/Subscribe
Referent: Tobias Mayer (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 30. Oktober 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortrag: Karriere und Gesundheit
Referent: Josef Praml (Privat- und Firmenkundenberater Techniker Krankenkasse)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 30. Oktober 2012, 18.15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Frauenbeauftragte der Universität Passau (Prof. Dr. Karla Müller)
Ringvorlesung: Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: Managementforscherin
Thema: Academic Entrepreneurship
Referentin: Dr. Tina Gruber-Mücke (Johannes Kepler Universität Linz)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 12, Innstraße 33)

Dienstag, 30. Oktober 2012, 19:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Informationstechnologierecht und Rechtsinformatik (Prof. Dr. Gerrti Hornung)
Vortrag: Aktuelle Änderungen und Herausforderungen des IT-Rechts aus europäischer Perspektive
Referent: Jan Philipp Albrecht (Mitglied des Europäischen Parlaments)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Berufe im Profil: Alternative zum Lehrerberuf
Vortrag: Vom Lehramtsstudenten zum Masterkoordinator
Referent: Markus Burgey (TÜV Süd Industrie Service GmbH)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40)


Ringvorlesung „Internet und vernetze Gesellschaft“

Montag, 29. Oktober 2012
Veranstalter: Universitätsleitung
17:00 bis 18:15 Uhr
Thema: Kräfte, Raum und Zeit – Herausforderungen für die NATO im Zeitalter der Cyber-Konflikte
Referent: Markus Maybaum, Scientist (NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence, NATO CCD COE)
18:45 bis 20:00 Uhr
Thema: Building an international organization bottom up: the challenge of current Internet governance
Referent: Prof. Dr. Jon Bing (University of Oslo)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)


Veranstaltung

Montag, 29. Oktober 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Todesrituale in den Weltreligionen
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

 
Personalien

Rufe
Prof. Dr. Michael Thimann hat seinen Ruf auf die W 3-Professur für Kunstgeschichte an der Universität Göttingen angenommen.

Ausscheiden aus dem aktiven Dienst
Prof. Dr. Ulrich Manthe (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Römisches Recht)
ab 1. Oktober 2012

Gremien/Funktionen
Professor Dr. Dirk Uffelmann wurde als Nachfolger von Professor Dr. Ulrich Manthe zum Leiter des Sprachenzentrums der Universität Passau bestellt.
Professorin Dr. Carola Jungwirth wurde für die Amtszeit 23.05.2012 bis 22.05.2014 zur Dekanin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bestellt.

Gastprofessoren im Wintersemester 2012/2013
Professor Dr. Pawel Lukowicz (Universität Karlsruhe);
Bereich Informatik an der Fakultät für Informatik und Mathematik
Professor Dr. Gerhard Rosenberger (Hamburg);
Bereich Mathematik an der Fakultät für Informatik und Mathematik

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen