Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 45/2011

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Dienstag, 8. November 2011, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Passau (Professor Dr. Frank Bayreuther)
Vortragsreihe Praxis-Seminar Arbeitsrecht
Thema: Sonderzuwendungen im Spiegel der höchstrichterlichen Rechtsprechung
Referent: Waldemar Reinfelder (Richter am Bundesarbeitsgericht)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Dienstag, 8. November 2011, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe Bewerben im In- und Ausland: Bewerben in Deutschland
Referentin: Renate Mayer (Leiterin des Career Service)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 8. November 2011, 20:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Department für Katholische Theologie der Universität Passau und Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Passau e. V.
Vortrag: In den Dingen steckt das Wissen der Welt. eltern und Kinder öffnen die Wunderkammern des Alltags
Referentin: Dr. Donata Elschenbroich
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Mittwoch, 9. November 2011, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortrag: Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika. Stipendienfinanzierung und Antragstellung
Referentin: Renate Mayer (Leiterin des Career Service)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 212, Innstraße 40)

Mittwoch, 9. November 2011, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengesichte der Universität Passau (Professor Dr. Hermann Stinglhammer)
Forum Theologie für Alle: Christentum als Quelle abendländischen Denkens – Aspekte einer christlichen Ideengeschichte Europas
Vortrag: Der Nominalismus (15. Jhd.) – die Geburtsstunde moderner Freiheit?
Referent: Professor Dr. Hermann Stinglhammer
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)

Mittwoch, 9. November 2011, 20:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik der Universität Passau (Professor Dr. Jan-Oliver Decker)
Ringvorlesung Filmklassiker
Thema: Metropolis (D 1926, Fritz Lang) und der „Film der Weimarer Republik“
Referent: Professor Dr. Jan-Oliver Decker
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Mittwoch, 9. November 2011, 20:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Katholische Studentengemeinde (KSG) der Universität Passau
Themenreihe Bibel kreativ: Vater unser – Das Gebet der Gebete
Referent: Studentenpfarrer Werner Kuchar
Ort: Universität Passau, Katholische Studentengemeinde KSG (Kl. Exerzierplatz 15a, Musikzentrum)

Donnerstag, 10. November 2011, 18:30 bis 19:15 Uhr
Veranstalter: Universität Passau und Adalbert-Stifter-Verein
Vortrag: Von Kalischt in die Welt
Referentin: Isabell Daniel
Ort: Universitätsbibliothek, Lounge, Innstraße 29

Freitag, 11. November 2011, 14:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe Bewerben im In- und Ausland: Bewerben in China
Referent: Dr. Konstantin Schamber (Strategic Intercom)
Ort: Universität Passau, Juridicum (Raum 147a, Innstraße 39)
Anmeldung per E-Mail: career@uni-passau.de


Veranstaltungen

Montag, 7. November 2011, 19:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Südostasienkunde II der Universität Passau (Professor Dr. Rüdiger Korff)
Buchvorstellung: Ho Chi Minh. Der geheimnisvolle Revolutionär. Leben und Legende (München: Beck Verlag, 2011)
Autor: Privatdozent Dr. Martin Großheim (Universität Passau)´
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Donnerstag, 10. November 2011, 17:00 bis 20:00 Uhr und
Mittwoch, 11. November 2011, 09:00 bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Zentrum für Lehrerbildung, Fach- und Hochschuldidaktik (ZLF) der Universität Passau
Thema: Lehren lernen – Konzepte für mehr Lehr-Lern-Erfolge
Lernzielbasiertes Seminardesign; Problemorientiertes Lernen und Konzepte kooperativen Lernens; Effiziente Gestaltung von Lernumgebungen – die ideale Balance zwischen Instruktion und Konstruktion
Referentin: Dr. Susanne Günther (ZLF, Referat Hochschuldidaktik)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Raum 301, Innstraße 27)

Samstag, 12. November 2011, 10:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Universität Passau und Tonkünstlerverband Bayern e. V., Passauer TKV
Informationsveranstaltung: Legales Notenkopieren (Verträge mit der GEMA, Berufshaftpflichtversicherung u. v. m.)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 111, Innstraße 40)


Personelles

Professor Dr. Christoph Herrmann, LL.M. (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Passau) hat einen Ruf auf die W 3-Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Lehrstuhl) am Institut für Internationales Recht, Europarecht und Europäisches Privatrecht der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg erhalten.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen