Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 46/2011

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Montag, 14. November 2011, 10:30 bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Thomas Wünsch (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen der Universität Passau)
Vortrag: Anfänge der Beziehungen zwischen dem Moskauer Zarentum und dem Habsburger Kaisertum
Referentin: Doc. PhDr. Dana Picková (Prag)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 4, Innstraße 25)

Montag, 14. November 2011, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Vortrag: Natürlicher und anthropogener Klimawandel – Politische Strategien
Referent: Professor Dr. Peter Frankenberg (Universität Mannheim)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 15. November 2011, 10.15 bis 11:45 Uhr
Veranstalter: Professorin Dr. Dr. Carolin Häussler (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship der Universität Passau)
Vortrag: Strategische Herausforderungen und Neuausrichtung der MAN SE
Referent: Jörg Schwitalla, MAN SE, Mitglied des Vorstands/Chief Human Resources Officer
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 15. November 2011, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Tobias Hanning (Lehrstuhl für Mathematik mit Schwerpunkt Digitale Bildverarbeitung der Universität Passau)
Doktorandenkolloquium: Semi-Variationelle Methoden zur Rekonstruktion von menschlichen Büsten
Referent: Dipl.-Inf. Aless Lasaruk (Lehrstuhl für Mathematik mit Schwerpunkt Digitale Bildverarbeitung)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 15. November 2011, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Career Talk mit A.T. Kearney GmbH (Unternehmenspräsentation und Vortrag)
Referent: Constantin Steinpichler, A.T. Kearney GmbH
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Mittwoch, 16. November 2011, 12:00 bis 13:30 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Karsten Fitz (Professur für Amerikanistik der Universität Passau)
Vortrag (in Englisch): Radical Peace: People Refusing War
Referent: William Hathaway (Autor)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 27)

Mittwoch, 16. November 2011, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortrag: Die ersten Schritte in den Job
Referent: Josef Praml, Techniker Krankenkasse Passau
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 212, Innstraße 40)

Mittwoch, 16. November 2011, 19:30 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON) der Universität Passau und Verein für Ostbairische Heimatforschung
Vortrag: Bischof Ermanarich von Passau (866–874). Das Bistum Passau und die Auseinandersetzung um die Christianisierung Südosteuropas
Referent: Dr. Herbert W. Wurster (Passau)
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Mittwoch, 16. November 2011, 20:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik der Universität Passau (Professor Dr. Jan-Oliver Decker)
Ringvorlesung Filmklassiker
Thema: Grün ist die Heide (BRD 1951, Hans Deppe) und der „Heimatfilm“
Referent: Dr. Dennis Gräf (Passau)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Donnerstag, 17. November 2011, 16:15 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Rainer Wernsmann (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht der Universität Passau)
Vortrag: Wahrnehmung der Integrationsverantwortung durch den Bundestag in der Praxis
Referent: Professor Dr. Patrick Sensburg (Mitglied des Deutschen Bundestags)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen