Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 47/2010

| Lesedauer: 4 Min.

Vorträge

Dienstag, 23. November 2010, 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr
Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau
Kolloquium: Wissenschaft: echte und vermeintliche (Science: Good and Bogus)
Referent: Dr. Amardeo Sarma (NEC Laboratories Europe, Heidelberg)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Mittwoch, 24. November 2010, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der Universität Passau (Professor Dr. Hermann Stinglhammer)
Vortragsreihe: Forum Theologie für alle "Weg für eine Kirche der Zukunft"
Thema: Der Bischof in einer künftigen Kirche
Referent: Professor Dr. Hermann Stinglhammer
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 1, Innstraße 25)

Mittwoch, 24. November 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland
Thema: Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika
Referentin: Renate Mayer, Leiterin des Career Service
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

Mittwoch, 24. November 2010, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON) der Universität Passau und der Verein für Ostbairische Heimatforschung e. V.
Vortrag: Die bayerische Carta im 8. und 9. Jahrhundert
Referent: Professor Dr. Herwig Wolfram, Wien
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Mittwoch, 24. November 2010, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Hochschulgruppe Sneep der Universität Passau
Vortragsreihe: Zwischen Gewinn und Gewissen – Zukunftsvision moralische Finanzmärkte
Thema: In Menschen investieren – Mit fairen Krediten Armut überwinden?
Referent: Nikolaus Saller, Oikocredit
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Freitag, 26. November 2010
Veranstalter: Hochschulgruppe Sneep der Universität Passau
Vortragsreihe: Zwischen Gewinn und Gewissen – Zukunftsvision moralische Finanzmärkte
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr:
Thema: Nachhaltiges Investment und die Lehre aus der Finanzkrise!
Referent: Tommy Piemonte, imug Beratungsgesellschaft mbH
17:15 Uhr bis 18:30 Uhr
Thema: Wachstum und Gewinn - Ein Widerspruch?
Referent: Christof Lützel, GLS Bank
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Anmeldung bis 26. November 2010 per E-Mail an bewerbung@uni-passau.de erforderlich
Freitag, 3. Dezember 2010, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Vortragsreihe: Berufe im Profil
Thema: Berufsbild Lektor
Referentin: Sarah Schönfelder, Geschäftsführerin BeLLe Beratung.Literatur.Lektorat
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Raum 040, Innstraße 33)


Veranstaltungen

Montag, 22. November 2010, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Firmenkontaktmesse Campus meets Company 2010 (mit Messebetrieb, Unternehmenspräsentationen, Vorträgen, Workshops, Bewerbungsgespräche)
Ort: Universität Passau, Sportzentrum (Innstraße 45)
Informationen unter www.uni-passau.de/cmc.html

Montag, 22. November 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Reflexionsmethoden für den Religionsunterricht
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Dienstag, 23. November 2010, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Passau (Professor Dr. Frank Bayreuther)
Veranstaltungsreihe: Praxis-Seminar Arbeitsrecht
Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitnehmerdatenschutz in Deutschland und Europa
Referent: Professor Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Harvard), Universität Bonn
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Teilnahme: kostenlos (Teilnahmebescheinigung gegen Gebühr von 20 Euro)
Anmeldung per E-Mail: anna.gloeckner@uni-passau.de
Weitere Informationen unter: www.jura.uni-passau.de/arbeitsrecht-moe/

Mittwoch, 24. November 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa der Universität Passau
DAAD-Winterschule: Vergangenheitsbewältigung – Ost- und Westeuropa im Vergleich
Podiumsdiskussion im Rahmen der DAAD-Winterschule mit Professor Dr. Ulf Brunnbauer (Südost-Institut Regensburg), Dr. Raphael Utz und Margarete Zimmermann (Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Jena) sowie Dr. Ulrich Mählert (Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin)
Moderation: Privatdozent Dr. Hendrik Hansen (Professur für Methoden der Politikwissenschaft, Universität Regensburg)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 27)

Donnerstag, 25. November 2010, 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Veranstalter: Akademisches Auslandsamt der Universität Passau
Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsstudium (Bewerbungsformalitäten, länderspezifische Beratung durch Auslandstutoren)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Freitag, 26. November 2010, 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Hochschulgruppe Global Marshall Plan der Universität Passau
Vortrag: Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit
Referent: Professor Dr. Dr. F. J. Radermacher, Vorstand FAW/n (Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n, Ulm)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)


Kulturelles

Montag, 22. November 2010, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Katholische Studentengemeinde der Universität Passau (KSG)
Kirchenführung St. Nikola mit Hans Riermeier
Treffpunkt: Universität Passau, Nikolakloster (Kirche St. Nikola, Kleiner Exerzierplatz 15a)

Dienstag, 23. November 2010, 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr
Veranstalter: Hochschulgruppe ArtUP der Universität Passau
Thema: Felix von Lüttichau: Ferdinand Hodler – ein typisch Schweizer Künstler?
Vortrag von ArtUP zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 401, Innstraße 40)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen