Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 47/2012

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Montag, 19. November 2012, 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Vortrag: Südsee als touristisches Ziel. Kleine Inseln im großen Wasser zwischen geträumter Exotik und erlebtem Desaster
Referent: Prof. Dr. Ludwig Ellenberg (Humboldt-Universität zu Berlin)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)
Eintritt € 2,50, ermäßigt € 1,50, Mitglieder frei

Dienstag, 20. November 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Career Talk mit HypoVereinsbank – Member of UniCredit
Referent: Thomas Knauer (TalentCenter HypoVereinsbank)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 20. November 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Prof. Dr.-Ing. Hermann de Meer (Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze/Rechnerkommunikation)
Kolloquiumsvortrag: Beiträge der Energieinformatik zu einem nachhaltigen Energieversorgungssystem
Referent: Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff (OFFIS Institut für Informatik, Oldenburg)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 20. November 2012, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Passau (Professor Dr. Frank Bayreuther)
Vortragsreihe Praxis-Seminar Arbeitsrecht
Thema: Neuere Rechtsprechung des BAG zur Diskriminierung im Sinne des AGG
Referent: Axel Breinlinger (Richter am Bundesarbeitsgericht)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO wird auf Wunsch gegen eine Gebühr von 20 Euro erteilt.
Anmeldung: anmeldung-arbeitsrechtuni-passau.de

Mittwoch, 21. November 2012, 13:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: International Center for Economics and Business Studies (ICEBS) der Universität Passau
Vortrag: Intangibles and IC Measurement in an International
Referent:: Prof. Dr. Stefano Zambon (University of Ferrara, Italy)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Raum 301, Innstraße 27)


Informationsabend


Donnerstag, 22. November 2012, 19:00 Uhr
Veranstalter: Stipendiaten der Hanns-Seidel-Stiftung an der Universität Passau
Informations- und Diskussionsabend: Karo oder Polo – Was wird Passau tragen? TechnikPlus und die Zukunft der Universität Passau
Referent: Staatssekretär Bernd Sibler, MdL
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)


Universitätslesung

Donnerstag, 22. November 2012, 20:00 bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen (Prof. Dr. Dirk Uffelmann)
Vladimir Sorokin liest aus 'Der Schneesturm'
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 5, Innstraße 27)
Die Lesung findet in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung statt. Anschließend besteht Gelegenheit zu Fragen an den Autor und zu einem informellen Zusammensein.


Seminar

Freitag, 23. November 2012, 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: CenTouris – Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau in Kooperation mit der Hans Lindner Regionalförderung
Seminar: Selbstmarketing – Überzeugen durch Glaubwürdigkeit und Souveränität
Referentin: Bianka Hockun (Betriebspädagogin, Markenwirtin BAW, Kommunikationstrainerin)
Ort: Achat Hotel (Neuburger Straße 79, Passau)
Kosten: 179 Euro inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke/Snacks, Teilnahmezertifikat der Universität Passau
Anmeldung und Kontakt: Tel. 0851 509-2188, E-Mail: centouris@uni-passau.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen