Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 48/2015

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Montag, 23. November 2015, 10:00 bis 12:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling der Universität Passau (Prof. Dr. Robert Obermaier)

Thema: Mergers & Acquisitions bei der Daimler AG – Innovation durch Start-Up Investments

Referent: Christian Herrmann (Senior Manager, Daimler AG für Mergers & Acquisitions

Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 8, Innstraße 27)

Anfragen an: controling@uni-passau.de

Montag, 23. November 2015, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Prof. Dr. Hans Mendl)

Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht

Thema: Local Heroes im Religionsunterricht

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Anmeldung bitte per E-Mail: LernwerkstattRU@uni-passau.de

Montag, 23. November 2015, 20:00 bis 22:00 Uhr

Veranstalter: Professur für Internationale Politik der Universität Passau (Prof. Dr. Bernhard Stahl)

Vortrag und Diskussion: Strong Europe – Contribution of the US and its partner nations to NATO

Referent: Generalleutnant Ben Hodges (Commanding General US Army Europe)

Anfragen an: katharina.mclaren@uni-passau.de

Mittwoch, 25. November 2015, 18:15 bis 19:45 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen der Universität Passau (Prof. Dr. Thomas Wünsch)

Thema: Polnische Streitgeschichte nach 1989: Akteure und Debatten

Referentin: Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel (Universität Halle)

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40)

Anfragen an: Thomas.Wuensch@uni-passau.de

Donnerstag, 26. November 2015, 16:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau (Prof. Dr. Dirk Uffelmann)

Thema: Wounded Narratives – Soviet Childhood Experience in Post-Soviet Autobiographical Prose

Referentin: Prof. Dr. Marina Balina (Illinois Wesleyan University, Bloomington, USA)

Ort: Universität Passau, Nikolakloster, Raum 401, Innstraße 40)

Anfragen an: Monika.Hilbert@uni-passau.de

Donnerstag, 26. November 2015, 20:00 bis 22:00 Uhr

Veranstalter: K.D.St.V. Oeno-Danubia im CV zu Passau

Vortrag und Diskussion: Die Bundeswehr im Kosovo: Vom Hörsaal in den Einsatz

Master? Praktikum? Florian Beckert entschied sich nach seinem Studium der Staatswissenschaften an der Universität Passau erst einmal anders: Der Reserveoffizier meldete sich vor zwei Jahren freiwillig in den KFOR-Einsatz im Kosovo. Doch was hat sich seither getan im Kosovo? Warum fliehen die Menschen nach wie vor?

Referent: Florian Beckert (Alumni der Universität Passau)

Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 6, Innstraße 27)

Anfragen an: senior@oenodanubia.de

Firmenkontaktmesse

Montag, 23. November 2015, 11:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter: Career Service der Universität Passau

Campus meets Company 2015 – Firmenkontaktmesse der Universität Passau

Auf Firmenkontaktmesse präsentierten sich mehr als 50 namhafte Unternehmen aus zahlreichen Branchen. Neben den Messeständen, an denen Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen den Studierenden für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen, gibt es noch ein attraktives Rahmenprogramm mit Vorträgen und der Möglichkeit zu Vorstellungsgesprächen.

Ort: Universität Passau, Sportzentrum (Innstraße 45)

Weitere Informationen: <link cmc>

www.uni-passau.de/cmc/

Anfragen an: careerservice@uni-passau.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen