Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 50/2011

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 12. Dezember 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Christlich handeln
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Montag, 12. Dezember 2011, 18:15 bis 19:50 Uhr
Veranstalter: Andrew Otto, Lektor für Englischsprachige Lehrveranstaltungen an der Juristischen Fakultät der Universität Passau
Public Lecture: öffentliche Vorlesung in Englisch über die Gewaltausbrüche im August 2011 in London und einigen anderen englischen Städten
Referent: Bezirksrichter Tan Ikram (London) – Richter in den Prozessen gegen die Randalierer
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Montag, 12. Dezember 2011, 18.15 bis 20:15 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen (Professor Dr. Dirk Uffelmann)
Vortrag: Erinnerungskultur in Osteuropa
Referent: Professor Dr. Martin Schulze Wessel (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 401, Innstraße 40)

Montag, 12. Dezember 2011, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Vortrag: Donau – aktuelle Trends und Entwicklungen aus gewässerökologischer Sicht (Vortrag über die Maßnahmen zu ökologischen Verbesserung an der Oberen Donau – Deutschland/Österreich)
Referent: Dipl.-Ing. Dr. Gerald Zauner (Engelhartszell)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 27)
Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, GeoComPass-Mitglieder frei

Dienstag, 13. Dezember 2011, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Graduiertenzentrum der Universität Passau
Vortrag: Vom richtigen Umgang mit Plagiaten in der Wissenschaft
Referentin: Professorin Dr. Angela Schorr (Universität Siegen)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 403, Innstraße 40)

Dienstag, 13. Dezember 2011, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter. Professor Dr. Ilia Polian (Lehrstuhl für Technische Informatik der Universität Passau)
Vortrag: Verifikation Eingebetteter Systeme
Referent: Dr. Tobias Schubert (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Berufe im Profil: Mitarbeiter bei der UNO
Vortrag: Human Rights Field Officer
Referent: Marco Kalbusch (Human Rights Officer, Deputy regional Representative, UNO – OHCHR Regional Office for Southern Africa)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 212, Innstraße 40)

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 20:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik der Universität Passau (Professor Dr. Jan-Oliver Decker)
Ringvorlesung Filmklassiker
Thema: Ein Pyjama für zwei (USA 1961, Delbert Mann) und die „sex comedy“
Referent: Professor Dr. Jan-Oliver Decker
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)


Veranstaltung

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 09:00 bis 18:30 Uhr
Veranstalter. Zentrum für Lehrerbildung, Fach- und Hochschuldidaktik ZLF der Universität Passau
Seminar ProfiLehre: Konzepte professioneller Kommunikation (Bedingungen und Effekte nonverbaler Kommunikation – das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun als Basis für das Verständnis und Arbeiten mit Kommunikationsprozessen; Fragetechniken und "kommunikativer Handwerkskasten")
Referentin: Dr. Susanne Günther (Referat für Hochschuldidaktik, ZLF)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 401, Innstraße 40)
Anmeldung, Gebühren und weitere Informationen unter www.uni-passau.de/profilehre.html


Film

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 20:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa der Universität Passau
Filmreihe Perspektive Osteuropa: Marschall Titos Geist (Kroatien 1999, postsozialistischer Satirefilm im kroatischen Original mit deutschen Untertiteln)
Regie: Vinko und Ivo Brešan
Mit einer Einführung von Daniel Lalić (Passau)
Ort: Universität Passau, Zentralbibliothek (Bib-Lounge, Innstraße 29)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen