Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 51/2009

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 14. Dezember 2009, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungs-, Medien- und Informationsrecht (Professor Dr. Ralf Müller-Terpitz) und die AG Medien und Kommunikation, Universität Passau

Thema: Die Ausdifferenzierung der Ratgeber- und Lebenshilfeformate im Deutschen Fernsehen

Referent: Professor Dr. Karl N. Renner (Journalistisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 002, Innstraße 43)

Montag, 14. Dezember 2009, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Thema: 1000 Jahre Wetter, Klima und Katastrophen – zum Klimawandel in Mitteleuropa

Referent: Professor Dr. Rüdiger Glaser (Universität Freiburg/Breisgau)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Uhr; GeoComPass-Mitglieder frei

Dienstag, 15. Dezember 2009, 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr

Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik (Professor Christian Lengauer, Ph.D., Lehrstuhl für Informatik: Schwerpunkt Programmierung)

Kolloquium: Tools for the Polyhedral Model

Referent: Sven Verdoolaege, Ph. D. (Universiteit Leuven, Belgien)

Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Romanische Literaturen und Kulturen und der Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur der Universität Passau

Ringvorlesung: Privatheit. Formen und Funktionen

Thema "Geheimhaltung und Unternehmenspublizität – Identifikation berechtigter und unberechtigter Grenzziehungen aus der Perspektive des öffentlichen Raums"

Referent: Markus Grottke (wissenschaftlicher Mitarbeiter an Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Revision und Unternehmensrechnung)

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Vortragsreihe: Berufe im Profil

Thema: Berufsbild Wirtschaftsinformatiker

Referent: Maximilian Reiter, msg systems ag

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

Veranstaltungen

Montag, 14. Dezember 2009, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)

Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht

Thema: Tanzen im Kirchenjahr

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Montag, 14. Dezember 2009, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation und Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) der Universität Passau

Podiumsdiskussion: Interkulturelle Kompetenzentwicklung in Organisationen. Quo Vadis?

Teilnehmer: Dr. Fritz Audebert (ICUnet.AG), Susanna Brökelmann (ti communication, Regensburg)

Moderation: Professor Dr. Christoph Barmeyer (Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation)

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum, International House (Raum 017, Innstraße 43)

Freitag, 18. Dezember (ab 09:30 Uhr) bis Sonntag, 20. Dezember 2009 (bis 12:15 Uhr)

Veranstalter: Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen (Professor Dr. Thomas Wünsch)

Konferenz mit Workshop: Schlesischer Adel im 20. Jahrhundert. Krisenerfahrung, Elitentransformation und Selbstverständnis im "Zeitalter der Extreme"

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 401 am 18.12. und 403 am 19. und 20.12., Innstraße 40)

Programm und weitere Informationen unter:  http://www.phil.uni-passau.de/fileadmin/group_upload/56/doc/Konferenzprogramm_Adel.pdf

Adventslesung

Montag, 14. Dezember 2009, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: Fachschaft der Philosophischen Fakultät der Universität Passau

Adventslesungen mit Passauer Dozenten

Weihnachtliche Geschichten, gelesen von Dr. Jörg Scheffer

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Gottesdienst

Sonntag, 20. Dezember 2009, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: HardCHOR und Katholische Studentengemeinde der Universität Passau (KSG)

Gottesdienst: Zum 4. Advent singt der HardCHOR weihnachtliche Lieder

Ort: Universitätskirche St. Nikola (Kleiner Exerzierplatz 15a)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Katrina Jordan
Tel.: +49 851 509-1434, -1439
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen