Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 51/2012 bis KW 01/2013

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Montag, 17. Dezember 2012
Veranstalter: Universitätsleitung
Ringvorlesung: Internet und vernetzte Gesellschaft
17:00 bis 18:15 Uhr
Vortrag in englischer Sprache: Complexity in emerging electricity systems: modeling framework and approaches
Referent: Prof. Dr. Ettore Bompard (Politecnico di Torino)
Moderation: Prof. Dr. Hermann de Meer (Universität Passau)
18:45 bis 20:00 Uhr
Vortrag: Cyber Physical Systems: Die Verschmelzung der Wirklichkeit mit dem Netz
Referent: Prof. Dr. Dr. h. c. Manfred Broy (Technische Universität München)
Moderation: Prof. Dr. Burkhard Freitag (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Montag, 17. Dezember 2012, 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Vortrag: Südtirol wird zur Marke. Erfahrungen und Strategien des Regionalmarketings
Referent: Dr. Christoph Engl (Bozen)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)
Eintritt € 2,50, ermäßigt € 1,50, Mitglieder frei

Dienstag, 18. Dezember 2012, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: „Wir machen es selbst“ – Studentische Forschung als Ressource der Wissenschaft. Eine Initiative an der Universität Passau
Ringveranstaltung: KriseKampfKatastrophe
Thema: Der Kampf um die Elite – Oxbridge, Owen Holland und wissenschaftliche Exzellenz in Großbritannien und Deutschland
Referentin: Dorothea Will (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)

Dienstag, 18. Dezember 2012, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau
Kolloquiumsvortrag: Vehicle Self-Localization using High-Precision Digital Maps
Referent: Andreas Schindler (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Montag, 7. Januar 2013
Veranstalter: Universitätsleitung
Ringvorlesung: Internet und vernetzte Gesellschaft
17:00 bis 18:15 Uhr
Vortrag: Von der Einbahnstraße zum Netzwerk: Wie sich Öffentlichkeit und Journalismus im Internet wandeln
Referent: Prof. Dr. Christoph Neuberger (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Moderation: Prof. Dr. Thomas Knieper (Universität Passau)
18:45 bis 20:00 Uhr
Vortrag: Sprachverfall oder Cyberkreativität: Wie verändert das Internet unsere Art miteinander zu kommunizieren?
Referentin: Prof. Dr. Eva Eckkrammer (Universität Mannheim)
Moderation: Prof. Dr. Ursula Reutner (Universität Passau )
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 8. Januar 2013, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: „Wir machen es selbst“ – Studentische Forschung als Ressource der Wissenschaft. Eine Initiative an der Universität Passau
Ringveranstaltung: KriseKampfKatastrophe
Thema: The dark Side of the Moon – Nationalsozialismus im Gegenwartsfilm
Referentin: Inge Wagner (Promovendin im Bereich Medienwissenschaft des social web)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)

Dienstag, 8. Januar 2013, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Passau (Professor Dr. Frank Bayreuther)
Vortragsreihe Praxis-Seminar Arbeitsrecht
Thema: Die Beschäftigung von Arbeitnehmern jenseits der Altersgrenze: Befristung, Kündigungsschutz, Sozialrecht
Referent: Prof. Markus Stoffels (Universität Heidelberg)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO wird auf Wunsch gegen eine Gebühr von 20 Euro erteilt.
Anmeldung: anmeldung-arbeitsrecht@uni-passau.de


Personelles

Prof. Dr. Michael Pflüger (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Außenwirtschaft und Internationale Ökonomik an der Universität Passau) hat einen Ruf auf die W 3-Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg erhalten.

Der Lehrstuhl für Südostasienkunde II (Prof. Dr. Rüdiger Korff) wird um benannt in Lehrstuhl für Südostasienstudien.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen